Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Wo bleiben die Verbesserungen für die Linie 253?

Veröffentlicht: 30.05.2019 // Quelle: Rüdiger Scholz

Zum Start des neuen ÖPNV-Liniennetzes nach den Sommerferien erklärt der Rheindorfer CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:

„Mit dem Start des neuen Liniennetzes nach den Sommerferien wird ein wichtiger Beitrag für die Attraktivierung des ÖPNV in Leverkusen und für die Mobilitätswende in unserer Stadt geleistet. Dabei ist zu begrüßen, dass das Konzept trotz der Probleme am Busbahnhof wie geplant beginnt. Es wäre tragisch gewesen, wenn es zum Opfer der Dauerbaustelle ZOB geworden wäre.

Leider hat die Verwaltung die Entscheidungen der Politik aber offensichtlich nicht komplett umgesetzt. Was beim neuen Linienkonzeptes fehlt, sind die Verbesserungen für die Linie 253 von Hitdorf über Rheindorf nach Opladen. Hier hatte der Bezirk I entsprechende Beschlüsse gefasst, die im Rahmen der Haushaltsberatungen auch vom Stadtrat übernommen wurden.

Die Attraktivierung des ÖPNV kann nicht an einigen Stadtteilgrenzen Halt machen. Seit Jahrzehnten ist die Busverbindung von Hitdorf und Rheindorf nach Opladen katastrophal. Das sollte nun geändert werden. Die Gelder dafür hat der Rat zur Verfügung gestellt. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten nun zurecht eine Umsetzung des Beschlusses. Noch sind es drei Monate bis zum Start des neuen Liniennetzes. Bis dahin sollte die Verwaltung auch die Verbesserungen für die Linie 253 umgesetzt haben.

Ich habe die Bezirksvorsteherin Regina Sidiropulos gebeten, zu diesem Thema kurzfristig einen Bericht der Verwaltung auf die Tagesordnung der Bezirkssitzung I am kommenden Montag zu setzen.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.866
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz