Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenBeim Besuch des nordrhein-westfälischen Landtags und des CDU-Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz traf der zweite Ausbildungsjahrgang der Feuerwehr Leverkusen mit Innenstaatssekretär Jürgen Mathies zusammen, der auch für die Feuerwehren im Land zuständig ist.
Staatssekretär Mathies würdigte in der Diskussion mit den jungen Feuerwehrleuten deren Arbeit für die Gemeinschaft. Es wies noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Angriffe und Respektlosigkeiten gegenüber Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften nicht geduldet werden. Man unternehme alles, dies zu unterbinden.
Rüdiger Scholz: „Ich habe großen Respekt vor den jungen Leuten, die täglich im Einsatz für die Allgemeinheit stehen. Nicht selten gefährden sie dabei ihr eigenes Leben, um das Leben anderer zu retten. Deshalb sind Respektlosigkeit und Übergriffe absolut inakzeptabel. Rettungskräfte dürfen während ihrer Arbeit nicht selbst zu Opfern werden.“