Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Spekulationen von Eva Lux im Zusammenhang mit der Polizeiinspektion Leverkusen sind unverantwortlich

Veröffentlicht: 15.08.2019 // Quelle: Rüdiger Scholz

Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz bezeichnet die Spekulationen von Eva Lux, dass die teilweise Umstrukturierung beim Kölner Polizeipräsidium `erst der Anfang der Auflösung unserer Polizeiinspektion sein wird` als Panikmache und unverantwortlich. Er erklärt dazu:

„Ich habe nach den Äußerungen von Frau Lux heute Morgen mit Polizeipräsident Uwe Jacob telefoniert. Er hat mir noch einmal ausdrücklich bestätigt, dass es keinerlei Pläne gibt, die Polizeiinspektion in Leverkusen in Frage zu stellen. Die teilweise Umstrukturierung dient der Stärkung des Wachdienstes. Außerdem bleibt der wichtige Bezirksdienst unangetastet, bei dem die Bürgerinnen und Bürger einen direkten Ansprechpartner vor Ort haben.

Ich selbst bin im Frühjahr eine achtstündige Einsatzschicht in einem Streifenwagen in Leverkusen mitgefahren. Dabei konnte ich mich von der herausragenden Arbeit der Beamten für die Sicherheit der Leverkusenerinnen und Leverkusener überzeugen. Gleichzeitig habe ich erfahren können, wie vielfältig und unterschiedlich die Einsätze während einer Schicht sind und welch hohe Konzentration und Anpassungsfähigkeit von den Beamten gefordert wird.

Leider hat es Frau Lux versäumt, in dieser Angelegenheit selbst Kontakt mit dem Polizeipräsidenten aufzunehmen. Ebenso hat sie versäumt mitzuteilen, dass aus der Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine Anfrage auch hervorgeht, dass der Polizeipräsident Oberbürgermeister Uwe Richrath über die Umstrukturierung informiert hat und dabei die neuen Schwerpunktsetzungen begrüßt wurden.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.246
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz