Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenIm Zusammenhang mit dem möglichen alternativen Standort für eine PWC-Anlage an der Bernhard-Günther-Straße in Köln-Niehl hat der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker um einen Termin gebeten. Er erklärt dazu:
„Anfang Januar hatte ich die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker bezüglich des Brachgeländes in Köln-Niehl für die Nutzung als PWC-Anlage angeschrieben. Frau Reker hatte eine Prüfung zugesagt. Mittlerweile hat aber die DEGES jeweils einen Standort in Burscheid und in Leverkusen für die PWC-Anlage benannt.
Ich glaube aber weiterhin, dass die Möglichkeit besteht, den verantwortlichen Planern das Gelände in Köln-Niehl schmackhaft zu machen. Die bisherigen Stellungnahmen der DEGES lassen eher vermuten, dass Niehl als Alternative nicht ernsthaft geprüft wurde. Eine Freigabe der Fläche durch die Stadt Köln wäre zudem ein hervorragendes Signal der interkommunalen Zusammenarbeit in der Metropolregion Rheinland.
Ich habe deshalb Oberbürgermeisterin Henriette Reker um einen Termin gebeten, um die Thematik noch einmal gemeinsam zu erörtern.“