Ein breites Bündnis von CDU, SPD, Bürgerliste, Opladen Plus, FDP und Sozialer Gerechtigket stellte heute den Antrag, den Gewerbesteuerhebesatz von 475% auf 250% zu senken. Damit würde man den Satz des bisher von vielen Politikern, insbesondere OB Richrath beschimpften Monheims erreichen. Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wird berichtet, daß der Antrag vor dem Versand mit dem Oberbürgermeister und dem Kämmerer abgestimmt wurde. Die Grünen sind nicht gegen die Hebesatzsenkung verlangen aber ein "Standortbekenntnis" von nicht genannten Unternehmen.
Die Linken konnten sich noch keine Meinung bilden.
Mit den Schmuddelkindern von Pro NRW haben die Antragsteller nicht gesprochen.
Auch die Grundsteuer B soll im ersten Schritt leicht von 790 Punkten auf 750 Punkte gesenkt werden.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen