Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDer Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU Leverkusen, Rüdiger Scholz, ist auf der Bezirkstagung der KPV Mittelrhein erneut zum stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt worden. Beisitzer im Bezirksvorstand aus Leverkusen sind Kulturdezernent Marc Adomat und das bürgerschaftliche Mitglied Jannik Klein. KPV-Bezirksvorsitzender bleibt der Kölner Stefan Götz.
In der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Mittelrhein sind die CDU-Kommunalpolitiker aus Köln, Bonn, Leverkusen sowie des Rhein-Sieg-Kreises und des Rhein-Erft-Kreises zusammengeschlossen. Im Bezirksverband Mittelrhein werden die kommunalpolitischen Angelegenheiten besprochen, die Auswirkungen auf alle fünf Kreise und kreisfreien Städte haben. Dabei wird auch nach gemeinsamen Lösungen gesucht und Wege beraten, wie diese gemeinschaftlich umgesetzt werden können.
Ein Schwerpunktthema der Arbeit der KPV Mittelrhein ist die Verkehrssituation in der Region. Vor Beginn der Sitzung informierten sich die Delegierten auf dem EVL-Wasserturm über den Stand und die Planungen des Autobahnausbaus in und um Leverkusen. Zudem stellte der Geschäftsführer Thomas Eimermacher den Teilnehmern die Energieversorgung Leverkusen vor.