KPV NRW fordert Weiterleitung der Integrationspauschale an die Kommunen


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 04.12.2016 // Quelle: KPV Leverkusen

Mit Unterstützung der Delegierten der KPV Leverkusen hat die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Nordrhein-Westfalen auf ihrer Landestagung am Samstag in Paderborn die Landesregierung aufgefordert, die Integrationspauschale des Bundes in Höhe von 434 Millionen Euro vollständig an die Kommunen in Nordrhein-Westfalen weiterzuleiten. Dazu erklärt der Kreisvorsitzende der KPV Leverkusen, Rüdiger Scholz:

„Der Bund beteiligt sich mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von sechs Milliarden Euro an den Kosten der Integration der Flüchtlinge. In diesem Zusammenhang erhält das Land Nordrhein-Westfalen bis einschließlich 2018 jährlich 434 Millionen Euro zusätzlich.

Anstatt diese Gelder aber an die Kommunen im Land weiterzuleiten, vereinnahmt die NRW-Landesregierung sie im Landeshaushalt. Auch die kommunalen Spitzenverbände haben die Landesregierung bereits aufgefordert, sich finanziell stärker an den Kosten der Integration der Flüchtlinge zu beteiligen.

Die NRW-Kommunen können nicht allein alle notwendigen Investitionen für Kinderbetreuung, Schulen, Sprachkurse, Berufsvorbereitung und Wohnungsbau schultern. Daher ist es unverantwortlich von der Landesregierung, die Kommunen nicht an den Mitteln der Integrationspauschale des Bundes zu beteiligen. Auch Leverkusen würde von zusätzlichen Mitteln aus der Integrationspauschale profitieren. Bisher gibt unsere Stadt mehr Geld für die Integration der Flüchtlinge aus, als sie vom Land erstattet bekommt.“


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.381

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "KPV Leverkusen"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32824 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4058 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4043 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3967 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3790 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2705 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2555 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2021 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1941 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 899 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen