Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenSchon zum zweiten Mal (Erstbesuch) hat eine Gruppe des Wuppermann Bildungswerkes den nordrhein-westfälischen Landtag und den Abgeordneten Rüdiger Scholz besucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Leitung von Ulrich Linde informierten sich über die Aufgaben des Landtages und das Gesetzgebungsverfahren.
Zur Gruppe gehören 13 Flüchtlinge, die im Rahmen eines Programms von Covestro auf eine Berufsausbildung vorbereitet werden. Wichtig ist bei diesem Programm der Spracherwerb, aber auch der Erwerb von Kenntnissen über das Leben in Deutschland und den Rechtsstaat.
Im einstündigen Abschlussgespräch stellten die Teilnehmer auch Fragen im Zusammenhang mit ihrer Zukunftsaussicht in Deutschland. Rüdiger Scholz: „Ich habe dreizehn hoch motivierte junge Leute erlebt, die durchweg schon sehr gut die deutsche Sprache beherrschen. Ihr Bemühen um eine Berufsausbildung kann ich nur unterstützen. Sie sind damit ein Vorbild für eine Integration, die auf Dauer gelingen kann.“