Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Will Bayer mit der Konzernzentrale Leverkusen verlassen?

Veröffentlicht: 05.12.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Zur gemeinsamen Erklärung `Zukunftssicherung Bayer 2025` des Vorstandes der Bayer AG und der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat erklärt der CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:

„Eine Passage in der gemeinsamen Erklärung `Zukunftssicherung Bayer 2025` des Vorstandes der Bayer AG und der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat ist in der Frage des Konzernsitzes für Leverkusen sehr zweideutig formuliert.

Dort steht unter Punkt 9 der Satz `Die Konzernzentrale (Headquarters) der Bayer AG verbleibt in Deutschland`. Es ist in diesem Papier keine Rede von der Konzernzentrale Leverkusen. Ich habe deshalb in einem gleichlautenden Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG, Werner Baumann, und den Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Oliver Zühlke darum gebeten, die Aussage zum Konzernsitz zu konkretisieren und ein klares Bekenntnis für Leverkusen abzugeben.

Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist Bayer in Leverkusen, vormals Wiesdorf, seit 1912 hat das Unternehmen hier seinen Sitz. Weltweit bilden die Begriffe Bayer und Leverkusen eine Einheit. Das sollte auch künftig so bleiben. Nicht nur der Erhalt der Leverkusener Bayer-Arbeitsplätze ist wichtig und notwendig. Auch zur Frage des Konzernsitzes Leverkusen sollte es schnell und eindeutig eine Antwort geben, zumal damit ebenfalls zahlreiche Arbeitsplätze für unsere Stadt verbunden sind.“

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.547
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz