Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Aus Anlass des 30. Geburtstages lädt der NRW-Landtag zu Parlamentsnächten ein

Veröffentlicht: 17.09.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz weist auf die bevorstehenden Parlamentsnächte des NRW-Landtages hin. Vor dreißig Jahren, am 2. Oktober 1988, wurde das neue Gebäude des nordrhein-westfälischen Landtages feierlich eröffnet. Dieses Jubiläum wird am Wochenende 28./29. September 2018 gefeiert.

Besucherinnen und Besucher haben dann die Möglichkeit, jeweils von 17 – 23 Uhr das Gebäude des Landtages zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Geboten wird ein umfangreiches Programm.

Der Start erfolgt durch den Landtagspräsidenten André Kuper am Freitag, 27. September um 19:00 Uhr. Unter anderem werden die WDR-Big Band sowie das Blechbläser-Ensemble und das Tango-Ensemble des WDR-Funkhausorchesters auftreten.

An zahlreichen Informationsständen kann man sich über die Arbeit des Landtages und der Fraktionen informieren. Außerdem finden stündlich Führungen durch das Gebäude statt.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik,Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.220
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz