Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Hoffentlich hält sich Karl Lauterbach an die Beschlüsse der SPD Mittelrhein

Veröffentlicht: 13.05.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Die SPD Mittelrhein hat sich auf ihrem Bezirksparteitag in Leverkusen für `Tunnel statt Stelze` ausgesprochen. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz:

„Nachdem vor über einem Jahr der Bezirksverband der CDU Mittelrhein den Leverkusener Bürgerinnen und Bürgern seine Unterstützung in der Frage `Tunnel statt Stelze` zugesagt hatte, ist dem jetzt auch die SPD Mittelrhein gefolgt.

Bleibt nur die Frage, ob sich der Leverkusener SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach auch an diesen Beschluss hält oder ob er in Berlin weiterhin gegen die Bemühungen Leverkusens um `Tunnel statt Stelze´ arbeitet.

Die CDU-geführte Landesregierung hat mittlerweile Unterstützung für die Leverkusener Forderung zugesagt. Beim Gespräch mit Verkehrsminister Hendrik Wüst, an dem neben mir auch Oberbürgermeister Uwe Richrath und Karl Lauterbach teilgenommen haben, hat Karl Lauterbach deutlich gemacht, dass er eine andere Position vertritt. Damit gefährdet er die Umsetzung des `Tunnels statt Stelze` für Leverkusen.

Die Position der SPD Mittelrhein ist deutlich. Leider fehlen bei dem Beschluss entsprechende Worte in Richtung Karl Lauterbach. Sein Wirken kann dazu führen, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen und Leverkusen eine Superstelze bekommt.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.905
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz