Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Für die Verlängerung der S1 bis Opladen oder Schlebusch ist eine Machbarkeitsstudie nötig

Veröffentlicht: 27.04.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Am 13. Februar 2018 hatte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz mit der Bitte um Prüfung einer möglichen Verlängerung der S1 von Solingen bis nach Opladen bzw. Schlebusch an die Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) gewandt. Die Antwort liegt nun vor. Dazu erklärt Rüdiger Scholz:

„Nach Auffassung der Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) ist mit der gegenwärtig vorhandenen Infrastruktur eine Verlängerung der S1 nach Opladen bzw. Schlebusch nicht möglich. Dies liegt vor allem an der enormen Auslastung der Strecke, die es nicht zulässt, eine weitere Linie im 20-Minutentakt auf diese Gleise zu bringen.

Gleichzeitig zeigt die NVR GmbH die Möglichkeit auf, mit einer Ausbaumaßnahme eine Ausdehnung des S-Bahn-Verkehrs zu erreichen. Dazu ist aber eine Machbarkeitsstudie notwendig, die von den Aufgabenträgern NVR und VRR sowie und den Gebietskörperschaften Leverkusen, Leichlingen und Solingen in Auftrag gegeben werden müsste.

Ich habe Oberbürgermeister Uwe Richrath in einem Schreiben gebeten, diesen Weg zu beschreiten, und eine entsprechende Studie zu vereinbaren. Dies ist der einzige Weg, auf dem für Opladen bzw. Schlebusch noch eine direkte Bahnanbindung nach Düsseldorf erreicht werden kann. Leverkusen würde seinen Bürgerinnen und Bürger aus dem Osten der Stadt eine deutliche Verbesserung ermöglichen und gleichzeitig einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten, und dies sogar überregional.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.548
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz