Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenMit jeder Menge Aktivitäten starten die TSV-Leichtathleten ins Jahr 2018. So ist an jedem Januar-Wochenende in der Fritz-Jacobi-Sporthalle richtig Action.
Den Auftakt macht traditionell das „Season Opening“ der Stabhochspringer, das am ersten Sonntag im neuen Jahr ansteht. Und zwar wie gehabt als krönender Höhepunkt eines mehrtägigen Lehrganges der Kaderathleten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Rund 100 Stabhochspringer und Stabhochspringerinnen werden erwartet.
Resultierend aus der zum Jahreswechsel in Kraft tretenden Strukturreform des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein feiern am Wochenende danach (13./14. Januar) die ersten Hallen-Meisterschaften der neuen Region Südost Premiere. Dabei treffen die leistungsstarken Leverkusener Lokalmatadore auf die nicht minder schwachen Asse aus den bisherigen Leichtathletik-Kreisen Oberberg, Köln/Rhein-Erft und Bonn/Rhein-Sieg.
Richtig ins Rollen kommen dürfte die Hallen-Saison am dritten Januar-Wochenende (20./21. Januar) bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften. Am 28. Januar steht der Nachwuchs beim Schüler-Hallensportfest des TSV Bayer 04 im Mittelpunkt. Der ebenso renommierte wie beliebte Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ erlebt am 4. März 2018 seine 37. Auflage. Hierzu werden erneut weit über 2.000 Läuferinnen und Läufer erwartet.