Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDie CDU-Landtagsfraktion hat auf ihrer heutigen Sitzung den Leverkusener Abgeordneten Rüdiger Scholz einstimmig zum Beauftragten für Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten ernannt. Rüdiger Scholz, der auch Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen in Leverkusen ist und im BdV-Landesvorstand sitzt, ist aus diesen Funktionen heraus mit den Themen vertraut. Er erklärt dazu:
„Ich freue mich über das Vertrauen der CDU-Landtagsfraktion. Durch meine Tätigkeiten beim Bund der Vertriebenen habe ich seit vielen Jahren Kontakt zu den Verbänden, die die Interessen der Menschen vertreten, die nach dem Krieg ihre Heimat in den ehemaligen deutschen Ostgebieten verlassen mussten. Leverkusen war eine der westdeutschen Städte, die sehr viele Vertriebene aufgenommen hat. Die Straßennamen in den damals neuen Siedlungen in Rheindorf oder Steinbüchel zeugen noch heute davon.
Als Vorsitzender der Partnerschaftsinitiative Leverkusen-Ratibor pflege ich zudem die Kontakte zu den heutigen Bewohnern in unserer Partnerstadt. Ich freue mich auf die Aufgabe und den Beitrag, den ich dabei für die Verständigung leisten kann.“