Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDas Hinspiel hatte bereits gezeigt, dass die körperbetonte Spielweise des Polizei SV Köln den DJKDamen nicht liegt. Im Rückspiel wollten die Leverkusenerinnen eine Revanche, in heimischer Halle den Vorteil nutzen und siegen. Die heimische Halle war es dann nicht, aber hochmotiviert war man bis Anpfiff. Leider ist die DJK dann direkt vor die körperbezogene Abwehr der Kölnerinnen geprallt und sah seine Chancen weichen. Das sah das Publikum leider auch an der Körpersprache der DJKlerinnen. Ein paar Pfostentreffer aus dem Rückraum kamen dazu, die DJK-Abwehr arbeitete nicht zusammen und zur Halbzeit war der PSV schon auf 9:16 davon gezogen.
Die zweite Halbzeit knüpfte zuerst nahtlos an die erste Hälfte an. Der Polizei SV spazierte durch die Abwehr und wären die gehaltenen Siebenmeter nicht, wäre das Spiel zu diesem Zeitpunkt entschieden worden (12:21). Dann jedoch hatte Leverkusen eine Hochphase. Die Abwehr agierte aufmerksam und im Verbund, mit zwei drei Tempogegenstößen wurde ein Zwischenstand von sogar 18:22 erreicht. Der Einbruch folgte leider auf dem Fuße. Die DJK ließ die Köpfe hängen, viel zu sehr wurde sich auf die Schiedsrichter konzentriert und der Fokus ging verloren. Ein Endstand von 24:31 war die Folge.
Es spielten beim DJK: Ruffmann (Tor), L. Herbst (Tor), Pfeiffer (10/6), Kirsch (6/1), Coenen (3), Yildirim (2), Butzen (1), Steinwig (1), Tschuck (1), Eidner, Menyhert
Das nächste Spiel: Auswärts gegen TV Strombach 2 am Samstag, 11.02.2017 um 16:00 Uhr in der Eugen-Haas-Sporthalle, Moltkestr. 51, 51643 Gummersbach