Am Montag tritt der Stadtrat aufgrund der vielen Tagesordnungspunkte bereits um 12:00 Uhr  im Rathaus (5. OG) zu seiner öffentlichen Sitzung zusammen.
Die Stadtverwaltung erwartet einen großen Besucherandrang, sodaß ab 11:30 Uhr Besucherkarten ausgegeben werden.
Hier die voraussichtliche Tagesordung:
1   Eröffnung der Sitzung  
2   Niederschriften 
3   Vorschlag für die En-bloc-Abstimmung   
33     Um- und Ausbau der Autobahnen sowie der Rheinquerung in Leverkusen  
33.1   Vertagung der Vorlagen Nrn. 2016/1441 und 2016/1442 sowie Aufhebung der Bündelung von 18 Punkten unter einem Oberpunkt bzw. alternativ Aufhebung der Redezeit zu Tagesordnungspunkt 33
33.2   Zusammenarbeit mit Landes- und Bundesbehörden im Zuge des Neubaus der Bundesautobahn A1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl und dem Autobahnkreuz Leverkusen-West
33.3   Planfeststellung für den Ausbau der Bundesautobahn A1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl und dem Autobahnkreuz Leverkusen-West einschließlich Neubau der Rheinbrücke Leverkusen, einschließlich der notwendigen Folgemaßnahmen an Verkehrswegen und Anlagen Dritter sowie der erforderlichen Kompensationsmaßnahmen auf den Gebieten der Städte Leverkusen, Köln und Monheim am Rhein
33.4   Beseitigungspflichtige Abfälle im Zuge des Neubaus der Bundesautobahn A1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl und dem Autobahnkreuz Leverkusen-West
33.5 und 33.6  Verzicht auf Öffnung der Bayer-Giftmülldeponie
33.7   Ablehnung der Aufteilung in drei einzelne Planungs- und Bauabschnitte
33.8   Regelmäßige und umfassende Information des Beirates
33.9   Beschlussfassung über alle Tauschverträge städtischer Grundstücke im Bereich zwischen Leverkusener Kreuz und Rheinbrücke durch den Rat
33.10      Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen betr. den Ausbau A 1 zwischen Anschlussstelle Köln-Niehl und Autobahnkreuz Leverkusen-West einschl. Neubau Rheinbrücke Leverkusen in den Bereichen der Altablagerungen Dhünnaue-Nord und Dhünnaue-West
- Ablehnung von Eingriffen in die Bayer-Giftmülldeponie
 
- Vorlage einer ganzheitlich und bautechnisch schlüssigen Gesamtplanung des Um- und Ausbaus der Autobahnen sowie der Rheinquerung in Leverkusen vor dem Beginn von Baumaßnahmen
 
- Keine Kenntnisnahme sondern Abstimmung über die öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen im Wortlaut
 33.11      Weiterleitung von Fragen zur Altlast Dhünnaue an Straßen NRW
 33.12      Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen betr. den Ausbau A1 zwischen Anschlussstelle Köln-Niehl und Autobahnkreuz Leverkusen-West einschl. Neubau Rheinbrücke Leverkusen in den Bereichen der Altablagerungen Dhünnaue-Nord und Dhünnaue-West
 33.13      Kombilösung beim Um- und Ausbau der Autobahnen und der Rheinquerung in Leverkusen
 33.14      Entsorgung des im Zuge der Bauarbeiten anfallenden Deponieaushubs der Altlast Dhünnaue
 33.15      Hinterbliebene Restgerätschaften der Probebohrungen auf dem Deponiegelände der Altlast Dhünnaue
 33.16      Veröffentlichung von schützenswerten Dateien im Zuge der Veröffentlichung des Planfeststellungsbeschlusses
 33.17      Zusammenarbeit mit Straßen.NRW
 33.18      Informationsveranstaltung zur Autobahn für die Leverkusener Bürgerinnen und Bürger
 33.19      Errichtung einer Installation im Bereich der Stelze zur anschaulichen Dokumentation einer Erweiterung
 49     Nordrheinische Erdgastransportleitungsgesellschaft mbH & Co. KG (NETG), - Erdgasparallelleitung Waldsiedlung
 4      Umbesetzung in Ausschüssen und sonstigen Gremien
 5      Besetzung der Organe von Unternehmen und Einrichtungen
 6      Bestellung von Vertretern der Stadt Leverkusen für die 39. ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Städtetages 2017
 7      Neuwahl eines stellvertretenden Mitgliedes des Beirates für Natur und Landschaft bei der Unteren Landschaftsbehörde bei der Stadt Leverkusen
 8      Regionale Kooperationen - Gründung eines Metropolregion Rheinland e. V.
 9      Entwurf der Haushaltssatzung und Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans 2012 bis 2021 für das Haushaltsjahr 2017
 10     Streichung der Vergütungen für die Mitglieder des Aufsichtsrates der nbso
 11     Änderung der Hebesätze zur Festsetzung der Grundsteuer A und Grundsteuer B
 12     Festsetzung der Abfallentsorgungsgebühren 2017
 13     Wirtschaftsplan 2017 der Klinikum Leverkusen gGmbH, Erteilung von Weisungen nach § 113 Abs. 1 GO NRW
 14     Erteilung von Weisung nach § 113 Abs. 1 GO NRW, - WFL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH (WFL): Wirtschaftsplan 2017 und Verlustabdeckung 2017
 15     Erteilung von Weisungen nach § 113 Abs. 1 GO NRW, - neue bahnstadt opladen GmbH (nbso): Wirtschaftsplan 2017 und Mittelfristplanung 2018 - 2020
 16     Erteilung von Weisungen gemäß § 113 Abs. 1 GO NRW, - Abberufung und Bestellung des Geschäftsführers der Leverkusener Parkhaus-Gesellschaft mbH (LPG)
 17     XXIII. Beteiligungsbericht der Stadt Leverkusen
 18     Handlungskonzept "Sauberes Leverkusen"
 19     Förderung der Elektromobilität
 20     Öffentliche Darlegung der Kosten für die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden in Leverkusen
 21     3. Änderung der Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Leverkusen
 22     Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung, Bereitstellung überplanmäßiger Mittel für ambulante und stationäre Hilfen gemäß §§ 27 ff. SGB VIII
 23     Offenes Konzept der Städtischen Tageseinrichtungen für Kinder
 23.1  und  23.2    Anpassung der Rahmenkonzeption der Kindertagesstätten
 23.3   Offenes Konzept der Städtischen Tageseinrichtungen für Kinder
 23.4   Anpassung der Rahmenkonzeption der städtischen Kindertagesstätten
 24     Teilnahme am Förderprogramm "Gute Schule 2020", Aufnahme von Breitbandanschluss, WLAN und Inhouse-Verkabelung in die Projektliste
 25     9. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der "Musikschule der Stadt Leverkusen" vom 19.12.2005
 26     Entgeltordnung für die Vermietung von Räumen und Außenflächen der Musikschule sowie die Nutzung von Musikinstrumenten im Rahmen des Unterrichts
 27     Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung der Stadtbibliothek
 28     Wirtschaftsplan 2017 der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung KulturStadtLev (KSL)
 29     Beteiligung anerkannter Träger der freien Jugendhilfe an der Wahrnehmung anderer Aufgaben (§ 76 SGB VIII)
 30     Kooperationsvereinbarung mit den Erziehungsberatungsstellen (En-bloc)
 31     Wirtschaftsplan 2017 des "Sportpark Leverkusen"
 32     Entgeltordnung für das Freizeitbad CaLevornia und der Park-Sauna des Sportpark Leverkusen (SPL)
 Tagesordnungspunkt 33 soll vorgezogen werden (siehe oben)
 34     Umbenennung der Otto-Grimm-Straße
 35     Vorschlag zur Benennung von Straßen/Plätzen in Leverkusen nach den ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel und Richard von Weizsäcker
 36     Revitalisierung City Center, Leverkusen (En-bloc)
 37     Entwicklung der Innenstadt Ost
 38     Busbahnhofsdach Wiesdorf
 39     Integriertes Handlungskonzept (IHK) Leverkusen-Wiesdorf
 40     Arbeitsprogramm Verbindliche Bauleitplanung 2017 - 2018
 41     Ersatzbau von Flüchtlingsunterkünften am Standort Sandstraße
 42     Bürgerzentrum Villa Wuppermann (Erneuerung des Vertrages zur Betriebsführung des Bürgerzentrums durch die JSL zum 01.01.2017)
 43     Umgehungsstraße Hitdorf
 44     Festsetzung der Schmutz- und Niederschlagswassergebühren 2017
 45     Festsetzung der Fäkalschlammentsorgungsgebühren 2017
 46     9. Änderung der Satzung der TBL über die Straßenreinigung in der Stadt Leverkusen (Straßenreinigungssatzung)
 47     Festsetzung der Straßenreinigungsgebühren 2017
 48     Satzung der TBL über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungssatzung TBL)
 
 Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A.: Rat (ab lfd. Nr. 8/2016)
 
 Leverkusen.com wird wie immer den Antrag auf Video-Dokumentation stellen.
 
 
 Im Anschluß an die öffentliche Sitzung tagt der Rat mit folgender Tagesordnung nichtöffentlich:
 1   Eröffnung der Sitzung
 2   Niederschriften
 3   Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung, Vertragliche Vereinbarung zur Regelung von Verkehrsleistungen im ÖPNV (kurz: Interlokale Verkehre) zwischen der Stadt Köln und der Stadt Leverkusen
 4   Grundstücksveräußerung Reuterstraße (von der Tagesordnung abgesetzt)
 5   Wildpark Reuschenberg, Änderung des Pachtvertrages mit der IntegraL gGmbH
 6   Anmietung neuer Flächen zur Unterbringung der Poststelle und der Druckerei im Hemmelrather Weg 201
 Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A.: Rat (ab lfd. Nr. 8/2016)
 Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58