EXPO REAL 2016: Spannende Perspektiven am Standort Leverkusen

Veröffentlicht: 30.09.2016 // Quelle: WFL

Leverkusen ist ein cLEVerer Standort für Investitionen: Davon kann sich auch in diesem Jahr das Fachpublikum der EXPO REAL in München überzeugen. Der Wirtschaftsstandort Leverkusen präsentiert sich von Dienstag bis Donnerstag (4. bis 6. Oktober 2016) auf der Internationalen Fachmesse für Investitionen und Immobilien erneut als Teil des Gemeinschaftsstandes „Der Speckgürtel von Köln“, zusammen mit dem Rhein-Erft-Kreis, dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis.

Ein Jahr nach dem Start der WfL-Büromarkt-Kampagne „Leverkusen – der cLEVere Standort“ hat sich in Leverkusen vieles getan. In der Neuen Bahnstadt Opladen, im Innovationspark Leverkusen und auch in der Leverkusener City wird fleißig an neuen Büro- und Dienstleistungsgebäuden gebaut. Projekte wie der 12.900 m² große Neubau der pronova BKK-Zentrale durch die Landmarken AG oder der Baustart der neuen 6.000 m² großen Zentrale des Gesundheitsdienstleister Med360° im Innovationspark unterstreichen, dass Leverkusen immer mehr in den Fokus der Gewerbeimmobilienbranche und von Unternehmen rückt. In der Neuen Bahnstadt Opladen steht der Vermarktungsstart für die vom Kölner Projektentwickler Cube Real Estate erworbenen Gebäude an der Werkstättenstraße und der großen Halle im Mittelpunkt.

Damit Leverkusen bei künftigen Standortentscheidungen noch präsenter bei Maklern, Investoren, Projektentwicklern und Unternehmen ist, wirbt die WfL auch bei der diesjährigen Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München mit den Vorzügen des cLEVeren Standortes. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und die sofortige Verfügbarkeit von Flächen machen Leverkusen zur cLEVeren Alternative zu den benachbarten Metropolen. Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath nutzt die Möglichkeit für Gespräche mit NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin, NRW-Städtebauminister Michael Groschek und NRW-Innenminister Ralf Jäger.

Am zweiten Messetag (Mittwoch, 5. Oktober 2016 um 11.30 Uhr auf der Eventfläche der Metropolregion Köln Bonn) präsentiert der cLEVere Standort bei einer halbstündigen Talkrunde dem Fachpublikum attraktive Projekte und spannende Perspektiven für Büro und Dienstleistungen sowie Handel in Leverkusen. Oberbürgermeister Uwe Richrath, Vera Rottes (Geschäftsführerin der neuen bahnstadt opladen GmbH) und WfL-Geschäftsführer Dr. Frank Obermaier) stellen aktuelle Leverkusener Leckerbissen im Speckgürtel von Köln vor. Tilman Gartmeier von der Cube Real Estate GmbH erklärt unter anderem, warum die Neue Bahnstadt Opladen für Projektentwickler so spannend ist. Uwe Mortag von der Kölner Mortag & Larbig Immobilien GmbH berichtet im Rahmen der Talkrunde, warum der Standort Leverkusen bei Maklern immer mehr in den Fokus des Interesses rückt und stellt aktuelle Vermarktungserfolge unter anderem im Innovationspark Leverkusen vor.

„Die EXPO REAL bietet für den Wirtschaftsstandort Leverkusen eine ideale Plattform, um sich und seine Stärken im Verbund mit den Partnern im Speckgürtel von Köln zu präsentieren“, sagt Uwe Richrath, Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen. „Mit der Neuen Bahnstadt Opladen stellen wir eines der derzeit größten Stadtentwicklungsprojekte in Nordrhein-Westfalen vor, das mit seinem Nutzungsmix von Büros, Wohnen, Einzelhandel und Hochschulcampus schon jetzt eine beeindruckende Strahlkraft ausübt. Mit der jetzt anstehenden Entwicklung der Westseite bieten wir Investoren und Projektentwicklern spannende Perspektiven.“

Dr. Frank Obermaier, Geschäftsführer der WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH: „Leverkusen ist ein cleverer Standort für Dienstleister und Gewerbe zwischen Köln und Düsseldorf. Hier gibt es ausreichend Flächen zu attraktiven Konditionen. Die jüngsten Vermarktungserfolge belegen, dass Leverkusen als urbaner und hervorragend erreichbarer Büro- und Dienstleistungsstandort in der Metropolregion Rheinland chancenreich ist. Auf unserem Stand 341 in der Halle B2 bieten wir Investoren und Projektentwicklern die Möglichkeit, sich von den attraktiven Bedingungen in Leverkusen zu überzeugen und konkrete Immobilien- und Flächenangebote kennen zu lernen.“

Unterstützt wird das Team aus Leverkusen von der nbso GmbH, der Cube Real Estate GmbH, der Planungsgesellschaft ITG mbH, dem Marie-Curie-Campus, der Paeschke GmbH, der Rotterdam Dakowski GmbH und der Sparkasse Leverkusen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.613
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor WFL


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen