Nachdem gestern der Stadtrat in nicht-öffentlicher Sitzung zugestimmt hat, konnten heute Stadtkämmer Frank Stein und Baudezernentin Andrea Deppe die enstsprechenden Verträge für den dreigeschossigen Bau mit Platz für 50 Fahrzeuge von Hauptfeuerwache, Rettungsdienst und Freiwilliger Feuerwehr Wiesdorf unterzeichnen.
Über die Nutzung der bisherigen Gebäude Stixchesstr. (Gewerbe wie in der Nachbarschaft?) und Moskauer Str. (Denkmal) wird noch zu entscheiden sein.
Mit dem Bau des Gebäudes an der Edith-Weyde-Str. kann nach Genehmigung des Bauantrags vielleicht im Dezember begonnen werden. Die Stadt ist Eigentümer des Baus, muß aber 25 Jahre einen bereits fest vereinbarten Betrag für Zins, Tilgung, Abschreibung und Unterhaltung leisten.
Damit die Fertigstellung sich weder verzögert noch verteuert soll es keine Änderungen bei den Anforderungen mehr geben, vielleicht erhält der Fahrradständer vor dem Gebäude in der fahrradfreundlichen Stadt Leverkusen doch noch eine Überdachung.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen