Moskauer Str.

Woher kommt der Name der Moskauer Str.?

Moskau ist die Hauptstadt Rußlands und mit 10.406.578 Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 14.435.176 in der Agglomeration (Stand jeweils 1. Januar 2005) die größte Stadt Europas. Sie ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes mit Lomonossow-Universität, Hochschulen und Fachschulen sowie zahlreichen Kirchen, Theatern, Museen, Galerien und dem 577 Meter hohen Fernsehturm. Moskau ist Sitz der Russisch-Orthodoxen Kirche: Der Patriarch residiert im Danilow-Kloster, das größte russisch-orthodoxe Kirchengebäude ist die Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale.
In Moskau lag eine Filiale der Farbenfabriken.

Seit wann ist Moskauer Str. bekannt?

1890er Jahre erhielt die Straße ihren Namen. 1933 wurde sie in Hermannstaedter Straße umbenannt. 1945 erfolgte die Rückbenennung.

Wie verläuft Moskauer Str.

Die Wiesdorfer Moskauer Str. verbindet Haupstr., Elberfelder Str. und Dönhoffstr.

Welche Postleitzahl(en) hat Moskauer Str. in Wiesdorf?

51373

Links zur Moskauer Str.:


Foto der Moskauer Str.: Feuerwache Moskauer Straße
Feuerwache Moskauer Straße

Bis in die 60er Jahre stand hier die Kolonie I

Foto der Moskauer Str.: Straßenschild Moskauer Straße
Straßenschild Moskauer Straße


Wo finde ich Moskauer Str.?

Moskauer Str. befindet sich in Wiesdorf. Damit Du es einfacher findest, haben wir Moskauer Str. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Moskauer Str.

Keywords
Moskauer Str, Moskauer Strasse, Moskauer Straße, MoskauerStr, MoskauerStrasse, MoskauerStraße
Gruppierung
Ort


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Wiesdorf



Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße102815
2Düsseldorfer Straße95844
3Kölner Straße89241
4Hauptstraße77200
5Bergische Landstraße72083
6Bahnhofstraße68514
7Mülheimer Straße66777
8Altstadtstraße65799
9Birkenbergstraße64627
10Kaiser-Wilhelm-Allee64550


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf