Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
Leverkusen
Wassily Kandinsky (* 4. Dezember 1866 in Moskau ; † 13. Dezember 1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war ein russischer Maler, Graphiker und Kunsttheoretiker.
Von 1903-1916 lebte er mit Gabriele Münter zusammen. Die Straße Kandinskystr. ist eine Anliegerstraße,Haupterschließungsstraße 1971 erhält die Straße ihren Namen. Sowohl der Zugang zur Odenthaler Straße (1999 ) als auch zur Berliner Straße wurden nachträglich gebaut. Die Kandinskystraße ist die "Hauptstraße" des Leimbacher Berges und führt vom Kreisel Odenthaler Straße bis zur Berliner Straße . Hierbei gibt es folgende Nebenstraßen: Hans-Arp-Straße , Marc-Chagall-Str. , August-Macke-Str. , Ernst-Ludwig-Kirchner-Straße , Alfred-Kubin-Straße (nur Fußgänger), Paul-Klee-Straße (2*), Wolf-Vostell-Straße , Franz-Marc-Straße , Otto-Dix-Straße , Max-Liebermann-Straße , Max-Beckmann-Straße , Piet-Mondrian-Straße und Kölner Gasse .
Verlauf entspricht ungefähr dem früheren Weg Auf dem Leimbacher Berg . Die Postleitzahl lautet 51375 GoogleMaps: Stadtplan-Eintrag
"Größere Kartenansicht
Kandinskystraße Straßenschild KandinskystraßeDie 10 neuesten News, die sich auf Kandinskystr. beziehen:
03.01.2021: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
06.12.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
14.11.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
08.11.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
01.11.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
25.10.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
11.10.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
27.09.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
20.09.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
14.09.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
20 Bilder, die sich auf Kandinskystr. beziehen:
24.06.2020: Verstanden?
24.06.2020: Piet-Mondrian-Str. 2/Kandinskystr. 7
18.05.2020: August-Macke-Str. 1
25.03.2020: Kandinskystr, Baustelle
25.03.2020: Kandinskystr, Baustelle
25.03.2020: Kandinskystr, Baustelle
25.03.2020: Kandinskystr, Baustelle
24.12.2018: August-Macke-Str. 1
24.12.2018: August-Macke-Str. 1
13.10.2018: Kandinskystr. 52
28.05.2017: umgefahrene Laterne
27.05.2017: Behr-Heyder, Tor
29.12.2015: Kandinskystr. 29a
29.12.2015: Kandinskystr. 27a
24.12.2009: August-Macke-Str./Kandinskystr., Straßenschild
24.12.2009: Marc-Chagall-Str./Kandinskystr., Straßenschild
06.07.2008: Bushaltestelle Leimbacher Hof
23.04.2006: Kandinskystr.
23.04.2006: Kandinskystr., Piet-Mondrian-Str., Straßenschild
23.04.2006: Otto-Dix-Str., Kandinskystr., Straßenschild
7 PDFs, die sich auf Kandinsky beziehen:
29.07.2020: Radweg Kandinskystraße
23.05.2019: Tempo 30 Kandinskystr.
03.05.2019: Geschwindigkeitsreduzierung auf der Kandinskystraße
12.10.2018: Ergänzungsantrag Kandinskystraße
08.10.2018: Instandsetzung Radweg Kandinskystraße
21.04.2008: Amtsblatt 07/2008
14.01.2008: Amtsblatt 01/2008
Hauptseite
Straßen
Stadtteil-Straßen Schlebusch
Anmerkungen
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
->Stickstoffdioxidwerte in Leverkusen im v ... ->Wohnmobil auf A3 umgekippt - drei Verlet ... ->Corona-Virus in Leverkusen: weitere Tode ... ->Corona-Pressekonferenz ... ->KlimaKunst im Karton ... ->Werkselfen daheim gegen die Handball-Luc ... ->Gaming in Order: Vorstandswahl und Fraue ... ->Winterdienst ... ->Corona-Entwarnung bei den Giants ... ->Gewinn-Nummern des „Schlebuscher Advents ...