Neue Heimat für historische Bahnhofsdachstützen: Pergola auf dem „Eisenbahn-Spielpatz“ eingeweiht


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 16.03.2016 // Quelle: Neue Bahnstadt

Das Unverwechselbare an ihr: Sie ruht auf 20 gusseisernen und reich verzierten Jugendstil-Dachstützen, die 100 Jahre lang das Gesicht des Bahnhofs Opladen prägten und zwei Weltkriege überdauert hatten. Oberbürgermeister Uwe Richrath lobte in seiner kurzen Rede zur Einweihung insbesondere die Bezirksvertretung Opladen und den Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen, der sich mit Toni Blankerts an der Spitze auch finanziell für die Restaurierung und Neunutzung der Stützen eingesetzt hatte: „Sie haben es gemeinsam mit Engagement, Hartnäckigkeit und Ideenreichtum geschafft, die Bahnhofsdachstützen zu erhalten und ihnen hier eine neue, würdige Heimat zu geben.“ Die Bahnhofsdachstützen waren wegen des Baus der Bahnhofsbrücke und des barrierefreien Umbaus der Bahnsteige am Bahnhof Opladen 2015 mit Einwilligung der DB AG demontiert und durch die Kunstschmiede Odenthal aufwändig gereinigt, lackiert und aufgearbeitet worden.

Schon seit 2011 hatten historisch interessierte Bürger nach Lösungen gesucht, die Bahnhofsdachstützen zu erhalten. Am Ende wurde gemeinsam mit der nbso GmbH die Lösung gefunden, die Stützen auf dem Eisenbahn-Spielplatz ins „Grüne Kreuz“ zu integrieren. Der Bezirk II unterstützte die Restaurierung mit einem Betrag aus den „kleinen Investitionsmitteln“. Die Gesamtkosten in Höhe von ca. 113.000 Euro für die Erstellung der Betonfundamente, für Montage und Aufarbeitung trug die nbso GmbH. Unterstützung zur Umsetzung der Idee kam neben Geschäftsführerin Vera Rottes und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Paul Hebbel insbesondere vom damaligen Projektleiter Stefan Karl. Die Pergola geht ab sofort in die Unterhaltung des Fachbereichs Stadtgrün über.

Der Vorsitzende des VVV, Toni Blankerts, wünschte abschließend allen Kindern frohes Spielen auf ihrem „eigenen“ Opladener Bahnhof.


Ort aus dem Stadtführer: Opladen
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.775
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Neue Bahnstadt


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29590 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5736 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5427 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3335 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2602 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1778 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1310 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1192 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen