Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenAuf die Handballdamen der DJK Sportfreunde Leverkusen wartete am Samstag der direkte Tabellennachbar HSV Bockeroth, der ebenfalls als einer der stärkeren Mannschaften gehandelt wird.
Es war also von vornherein klar, dass dies kein Spaziergang werden würde. Direkt mit Anpfiff signalisierte Bockeroth dann auch seinen Vorteil und brachte seine mit Abstand stärkste Spielerin Sina Niederhausen in Position (2:0). Durch sie und die wurfgeschickte Linkaußen hielt Bockeroth den Anfangs erspielten Abstand von 2 Toren über die gesamte Halbzeit (10:8).
In der zweiten Halbzeit wurde es dann passend zu Halloween auch noch gruselig: dank einiger Fehlentscheidungen der Schiedsrichter auf beiden Seiten standen beide Mannschaften zwischenzeitlich nur mit 3 Spielerinnen auf dem Feld und ernteten je eine rote Karte! So konnte kein Spielfluss entstehen, die DJK Damen ließen dem HSV viel zu viel Raum und der Abstand vergrößerte sich auf 21:15. Trotz einer enormen Fehlwurf-Quote - 21 hundertprozentige Chancen verworfen – kamen die Leverkusenerinnen immer wieder auf 3 Tore ran. Am Ende konnte der Abstand nicht mehr eingeholt werden und die DJK musste sich mit 23:20 geschlagen geben.
Es spielten beim DJK: Schewcow (Tor), Pfeiffer (6), Coenen (4), Kauschuss (4), Herbst (2/1), Menyhert (2), Brucato (1), Yildirim (1), Butzen, Kirsch, Steinwig
Das nächste Spiel: Heimspiel gegen HSG Geislar-Oberkassel am 08.11.2015 um 16:00 Uhr im
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Morsbroicher Str. 77, 51375 Leverkusen