TSV-Athleten im Einsatz

Veröffentlicht: 28.05.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Die Freiluftsaison 2015 läuft auf Hochtouren. In den kommenden drei Tagen gehen zahlreiche TSV-Athleten bei verschiedenen Meetings auf Norm- und Bestleistungsjagd. Sprinter Aleixo-Platini Menga schnürt nach seinem sechswöchigen Trainingslager in den USA erstmals wieder auf deutschem Boden seine Wettkampfschuhe.
Den Anfang macht das 17. internationale Leichtathletik-Meeting in Dessau. Am Freitag (29. Mai) geht unter anderem 800-Meter-Läufer Robin Schembera an den Start. Erst vor vier Tagen setzte sich der Deutsche Hallenmeister und Hallen-EM-Fünfte eindrucksvoll in Szene, als er seine sechs Jahre alte Bestleistung verbessern und die WM-Norm abhaken konnte. Im Stabhochsprung nimmt Tobias Scherbarth Anlauf und strebt in seinem vierten Wettkampf seine vierte Saisonbestleistung auf. In Rehlingen näherte sich der 29-Jährige mit 5,60 Meter der WM-Norm (5,70 Meter), die in Dessau liegen bleiben soll. Im Weitsprung gehen gleich zwei Athleten vom TSV Bayer 04 an den Start. 7,98 Meter weit flog der Deutsche Hallenmeister Alyn Camara am vergangenen Sonntag in Hengelo (Niederlande). Am Freitag soll es über acht Meter gehen. Für die Weltmeisterschaften in Peking (22. bis 30. August) fordert der DLV 8,15 Meter. Der unterschenkelamputierte Markus Rehm nimmt als Deutscher Freiluftmeister aus dem Vorjahr Anlauf. Dass er in Topform ist, bewies der 26-Jährige erst vor ein paar Tagen in Barcelona, als er seinen eigenen Paralympics-Weltrekord von 8,24 Meter auf 8,29 Meter verbesserte. Erstmals in der Freiluftsaison startet U20-Läuferin Konstanze Klosterhalfen, die in der Halle mit der Vizemeisterschaft bei den Aktiven und dem U20-Hallen-Europarekord über 1.500 Meter überraschte. In Dessau präsentiert sie sich über ihre Paradestrecke.
Einen Tag später greift Speerwerferin Linda Stahl wieder zu ihrem Arbeitsgerät. Beim Diamond-League-Meeting in Eugene (USA) strebt sie etwas mehr Lockerheit an, um den Speer möglichst weit fliegen zu lassen. Mit 62,12 Meter hat die 29-Jährige die WM-Norm aber bereits in der Tasche.
Am gleichen Tag gehen ihre Trainingskolleginnen und -kollegen sowie die deutsche Wurf-Elite im Rahmen des 2. Hammerwurf-Wettkampfes in Leverkusen an den Start. Die Normen für die Weltmeisterschaften, die U20- und U23-Europameisterschaften und die U18-Weltmeisterschaften sind das erklärte Ziel der teilnehmenden Athleten.
Die Reise ins baden-württembergische Weinheim nimmt gleich ein gutes Dutzend TSV-Athleten auf sich. Die schnelle Bahn nutzen möchte unter anderem Sprinter Aleixo-Platini Menga. Bei den Staffel-Weltmeisterschaften auf den Bahamas bewies der 27-Jährige Sportsoldat bereits seine gute Frühform als er mit der 4x200-Meter-Staffel mit der Bronzemedaille dekoriert wurde. In Weinheim hat er Starts über 100 Meter und 200 Meter angekündigt. Die Kurz- und Langsprinter von Trainer Tobias Kofferschläger haben ebenfalls über 100 Meter, 200 Meter und 400 Meter gemeldet. Aus dem Sprungteam von Hans-Jörg Thomaskamp gehen die Hochsprung-Asse Mateusz Przybylko, Torsten Sanders und Melina Brenner auf Normjagd für die Weltmeisterschaften und U23- Europameisterschaften. Weitspringer Benjamin Weßling verbesserte erst am vergangenen Wochenende seinen Hausrekord auf 7,26 Meter und strebt in Weinheim eine weitere Steigerung an.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.314
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen