Der OGV-Vorsitzende Michael Gutbier referierte in der Opladener Aloysiuskapelle über 70 Jahre Kriegsende in Opladen.
Vor 70 Jahren, im April und Mai des Jahres 1945, endete in Opladen und Leverkusen der Zweite Weltkrieg und es erfolgte gleichzeitig ein „Neubeginn“. Der zweite große Luftangriff auf Leverkusen und Opladen am 5. April 1945 leitete die Schlussoffensive des Krieges für unsere heutige Stadt ein. Mitte April 1945 marschierten amerikanische Truppen im heutigen Stadtgebiet ein. Dies bedeutete Niederlage und Befreiung zugleich. Bereits am 9. Mai 1945 nahm ein von der amerikanischen Besatzungsmacht eingerichteter „Stadtratsausschuss“ in Opladen seine Arbeit auf und prägte somit den Neuanfang.
Vor der Veranstaltung des Opladener Geschichtsvereins von 1979 e.V., die in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum Leverkusen im Rahmen der „Opladener Gespräche“ stattfand feierten die Zuhörer (sofern pünklich erschienen) eine ökomenische Messe mit den Pfarrern Heinz Peter Teller und Ferdinand Hackländer.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen