Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenZu einer offiziellen Spendenübergabe in Höhe von 10.000 Euro für den Bereich "Jugend und Einsatz" besuchte Currenta-Geschäftsführer und -Arbeitsdirektor Dr. Joachim Waldi kürzlich (am 04. Februar) den Ortsverband Leverkusen des Technischen Hilfswerks (THW).
"Wir danken Currenta für die großzügige finanzielle Hilfe. Das Geld werden wir insbesondere in Einsatz- und Ausbildungsmaßnahmen investieren ", betonte THW-Fachberater Lothar Obst bei der Spendenübergabe.
Symbolisch für die Geldspende überreichte ihm Dr. Waldi ein Blaulicht für die Motorradstaffel des THW. "Wir freuen uns, dass wir die so wichtige Arbeit des THW mit unserer Spende wirkungsvoll unterstützen können", so Dr. Waldi.
Traditionell fördert der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta Hilfsorganisationen an seinem Firmensitz in Leverkusen. Viele Chempark-Mitarbeiter sind in diesen Hilfsdiensten ehrenamtlich tätig oder partizipieren an deren Angeboten. Darüber hinaus kommt es bei einigen Einsätzen auch zur Zusammenarbeit mit der Chempark-Werkfeuerwehr.
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk wurde am 22. August 1950 als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes im Auftrag des Bundesinnenministeriums gegründet und bildet seitdem eine unverzichtbare Säule der Gefahrenabwehr in der Bundesrepublik Deutschland. Im THW mit seinen 668 Ortsverbänden im gesamten Bundesgebiet sind rund 82.000 ehrenamtliche Helfer und zirka 860 hauptamtliche Mitarbeiter organisiert, Die Aufgabenpalette im Inland reicht von der Hilfe bei Verkehrsunfällen bis hin zu Einsätzen bei Hochwasser-Katastrophen.