Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenDie angesichts hoher Schülerzahlen notwendige Neuordnung im Realschulbereich war eines der Themen, mit denen sich am Dienstag, 28. März, der Verwaltungsvorstand befaßte. Wegen mehrerer sachlicher Gründe, aber auch vor dem Hintergrund einer möglichen Zuschussgewährung seitens der Bezirksregierung wird die Verwaltung der Politik einen Vorschlag unterbreiten, der einen fünfzügigen Neubau einer Realschule am Standort Wiembachallee vorsieht. Nach diesen Vorstellungen soll dann die Fröbelschule an den alten Standort der Theodor-Heuss-Realschule ziehen und die beiden Grundschulen (Brüder-Grimm und Remigius) sollen das Gebäude der Fröbelschule nutzen.
Details dieser Lösung werden zur Zeit noch überarbeitet, sollen anschließend den politischen Gremien schnellstmöglich vorgestellt und zur zeitlichen Abkürzung in Sondersitzungern von Bezirksvertretung, Schulausschuss, Bau- und Planungsausschuss sowie Rat vorgezogen entschieden werden. Nach den Vorstellungen der Verwaltung soll der Baubeginn bereits im Sommer 2001 erfolgen und die neue Schule schon zum Schuljahresbeginn 2003/2004 fertiggestellt sein. Um dies zu gewährleisten, wird Oberbürgermeister Paul Hebbel den Fraktionen die Bildung eines Sonderausschusses vorschlagen, in den auch Schulleitung und Schulpflegschaft der Theodor-Heuss-Realschule mit beratender Stimme eingebunden werden sollen.