Ausgesprochen früh aufstehen hieß es am Mittwoch, 18. März, für Oberbürgermeister Dr. Walter Mende, galt es doch um 6.00 Uhr die 170 Teilnehmer der Hörer-Reise von Radio Leverkusen zum Champions-League Rückspiel in Madrid am Ulrich-Haberland-Stadion zu verabschieden. Gegen 9.00 Uhr hob der Airbus 320 vom Düsseldorfer Flughafen ab.
Dr. Mende, bekanntermaßen selbst eingefleischter Fan der Profikicker, bedauerte bei dieser Gelegenheit noch einmal sehr, nicht selbst mit nach Madrid reisen zu können. Entgegen seiner ursprünglichen Absicht verhinderten dienstliche Verpflichtungen seine Teilnahme an der Reise.
Er zeigte sich den mitreisenden Fans gegenüber aber zuversichtlich, daß Bayer 04 das "Wunder von Madrid" schaffen könne und bei der Auslosung zum Halbfinale noch im Lostopf sein werde. "Unsere Fußballer sind auswärts immer für ein Tor gut", gab sich Mende zuversichtlich. Er erinnerte daran, daß Bayer 04 vor annähernd genau zehn Jahren im Viertelfinale des Uefa-Cups zu Hause gegen den FC Barcelona unentschieden gespielt habe, um dann in Spanien mit 1:0 zu gewinnen. Er forderte die Fans auf, Bayer 04 in Madrid lautstark zu unterstützen und sich keinesfalls von Randalierern provozieren zu lassen.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesen