Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Neue Azubis bei der AOK in Leverkusen: Im September starteten vier junge Menschen ins Berufsleben

Veröffentlicht: 16.09.2013 // Quelle: AOK

Auf den eigenen Nachwuchs und eine hohe Servicequalität setzt weiterhin die AOK Rheinland/Hamburg. 176 junge Leute haben am 2. September 2013 ihre berufliche Karriere bei der größten gesetzlichen Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen und Hamburg begonnen.

Vier Auszubildende davon wurden von Regionaldirektorin Susan Rübhausen (Foto rechts) und Ausbildungsleiterin Ina Wittke (Foto links) zum Ausbildungsstart in der AOK in Leverkusen begrüßt.

Bianca Eichmann, Brit Glotzbach, Thorsten Metzen und Marco Rzeha wollen Sozialversicherungsfachangestellte werden und gehören jetzt zum Mitarbeiterteam der AOK-Regionaldirektion Leverkusen. Bis zur Abschlussprüfung in drei Jahren werden sie lernen, wie man Versicherte, Firmenkunden und Gesundheitspartner in allen Fragen der Kranken-, Pflege- und Sozialversicherung kompetent berät.

Der gefragteste Ausbildungszweig bei der AOK Rheinland/Hamburg ist auch in diesem Jahr wieder der Klassiker „Sozialversicherungsfachangestellter“ (m/w) sowohl in der betrieblichen Form als auch in Kombination mit dem Bachelor-Studiengang „Gesundheits- und Sozialmanagement“ (Abschluss: Bachelor of Arts, B.A.). Darüber hinaus starten die Azubis im Bereich Bürokommunikation oder als Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) in der AOK-Zahnklinik.

Während der Ausbildung erwartet die Azubis neben den fachlichen Inhalten ein vielfältiges sportliches und kulturelles Angebot. So sind ein Opern-Besuch und ein Zeitungsabonnement fester Bestandteil der Ausbildung.

Interessenten für das Ausbildungsjahr 2014 können sich hier bewerben:
AOK Rheinland/Hamburg
Geschäftsbereich Personal
Schlossparkstr. 3
40597 Düsseldorf

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.986
Weitere Artikel vom Autor AOK