Meetingrekord bei 4. Stabhochsprung Classics

Veröffentlicht: 01.09.2013 // Quelle: TSV Bayer 04

Thiago Da Silva hat die 4. Stabhochsprung Classics gewonnen. Der brasilianische Stabhochspringer stellte einen Meetingrekord auf, mit dem er trotzdem zittern musste. Denn die Entscheidung fiel erst bei einer Höhe von 5,94 Metern, die Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) und der WM-Dritte Björn Otto (ASV Köln) in Angriff nahmen.
Mit einer Höhe von 5,82 Metern holte sich der südamerikanische Rekordhalter Thiago Da Silva den Sieg bei den 4. Leverkusener Classics. Der erst 19-Jährige schraubte mit der Siegeshöhe den Meetingrekord um zwei Zentimeter nach oben. Entsprechend gelöst resümierte Da Silva den Wettkampf. „Einfach großartig! Ich bin sehr zufrieden und habe die tolle Atmosphäre sehr genossen. Natürlich wäre ich gerne noch die 5,88 Meter gesprungen, bin aber auch mit meiner übersprungenen Höhe sehr glücklich,“ sagte Da Silva.

Doch der Brasilianer musste bis zuletzt die Höhenjagd von Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) und Björn Otto (ASV Köln) abwarten. Denn Holzdeppe versuchte sich wie sein deutscher Dauerrivale Otto nach dem Ausscheiden von Da Silva an 5,94 Metern - beide jedoch vergeblich. „Nach meinem WM-Sieg waren die letzten Wochen sehr aufregend. Bei den 5,94 Metern habe ich einen leichten Krampf in der Wade gespürt und habe auf meinen letzten Versuch verzichtet. Die Stimmung hier ist einfach super, ich komme gerne wieder “, sagte Holzdeppe, der letztlich wegen der größeren Zahl an Fehlversuchen mit 5,82 Metern Zweiter wurde. Hinter dem Zweibrückener musste Otto mit 5,70 Metern und Platz drei vorlieb nehmen.

Beim Kampf um den Tagessieg waren die Leverkusener Stabartisten Tobias Scherbarth und Karsten Dilla die erwarteten Herausforderer. Beide nahmen nach überflogenen 5,60 Metern die 5,82 Meter in Angriff. Doch das Duo scheiterte hauchdünn. „Bei diesen Höhen fängt man an, zu viel zu denken, anstatt einfach alles so zu machen, wie zuvor. Ich bin zuversichtlich, diese Gedanken in den nächsten Wettkämpfen ausschalten zu können“, sagte Scherbarth im Anschluss.

Vor dem Hauptprogramm überzeugte Katharina Bauer im gemischten Meldewettbewerb. Die noch aktuell für den USC Mainz startende Bauer scheiterte nur knapp an 4,50 Metern, die Hausrekord wären. Unter den Augen des Leverkusener Trainers Leszek Klima, der die 23-Jährige seit kurzem trainiert, gab die diesjährige Studenten-WM-Teilnehmerin mit 4,40 Metern dennoch ein erfolgreiches Debüt bei den Classics.

Meetingorganisator Michel Frauen zeigte sich anschließend zufrieden mit der vierten Auflage der Stabhochsprung Classics. „Ich freue mich über die Zuschauer- und Medienpräsenz, die jedes Jahr wächst. Mit rund 1.500 Zuschauern können wir neben dem Meetingrekord auch einen Zuschauerrekord verbuchen. Die guten Leistungen zum Saisonende zeigen die Qualität dieses Meetings.“ Ein Höhepunkt der Veranstaltung war wie angekündigt die Athleten-Präsentation. Nach einem Sprung aus einer Ski-Gondel und dem Einsatz einer Stretchlimousine in den vergangenen Jahren, wurden in diesem Jahr alle Teilnehmer in einem Feuerwehrauto ins Stadion eingefahren und vorgestellt.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.228
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3830 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2163 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 2129 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 4 / 2126 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 5 / 2112 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 6 / 2106 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1612 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1519 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1152 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1041 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen