Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Stadtkämmerer Rainer Häusler informiert über Kommunales Investitionsprogramm

Veröffentlicht: 16.01.2009 // Quelle: Stadtverwaltung

In einem Schreiben an die Mitglieder des Rates und des Verwaltungsvorstandes hat Stadtkämmerer Rainer Häusler am Freitag, 16. Januar, darüber informiert, welche weiteren Schritte bis zur endgültigen Vorlage eines kommunalen Investitionsprogramms als Bestandteil des 2. Konjunkturprogramms zu erwarten sind.
In dem insgesamt 14 Punkte umfassenden Schreiben geht der Stadtkämmerer davon aus, dass bis zum voraussichtlichen Inkrafttreten noch „wenigstens vier Wochen ins Land gehen werden."
Zuversichtlich ist Rainer Häusler, dass nach den Vorgaben des Bundes auf die Leistung eines städtischen Eigenanteils verzichtet wird. Eine weitere Sonderbehandlung finanzschwacher Kommunen sei dann allerdings nicht mehr zu erwarten.
Die Verwaltung sehe sich nach ersten Einschätzungen in der Lage, in dem in Frage kommenden Zeitraum bis Ende 2010 im Unterhaltungsbereich von Hoch- und Tiefbau ein Volumen von 23 Mio. € umzusetzen.
Abschließend kündigte der Stadtkämmerer an, dass die Verwaltung in der Woche vor der Ratssitzung am 16. Februar einen konkretisierten Vorschlag zur Umsetzung des kommunalen Investitionsprogramms vorlegen werde.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.065
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung