Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Bayer Industry Services mit neuer Organisation

Klarere Zuständigkeiten und kürzere Entscheidungswege
Umsetzung ab 1. Juli 2007
Veröffentlicht: 13.06.2007 // Quelle: Bayer

Der Chemieparkbetreiber Bayer Industry Services (BIS) stellt sich neu auf. Mit der Umorganisation werden Aktivitäten gebündelt und bestehende Strukturen verschlankt; die Zahl der Geschäftsfelder verringert sich von neun auf künftig fünf. "Wir schaffen damit klarere Zuständigkeiten, flachere Hierarchien und kürzere Entscheidungswege. Das ist eine Konsequenz unseres Strategieprojektes, mit dem wir die "Neue BIS" zu einem noch leistungsfähigeren Chemieparkmanager und -betreiber weiter entwickeln", so der Vorsitzende der BIS-Geschäftsführung Dr. Klaus Schäfer. Die neue Organisationsstruktur tritt am 1. Juli 2007 in Kraft.

Die künftigen Geschäftsfelder in der Übersicht:

- "Energie": Versorgung mit Strom, Dampf, Druckluft, Kälte, Wasser und Gasen
- "Umwelt": Abwasserentsorgung, Verbrennung und Deponierung, Umweltüberwachung und -management
- "Sicherheit": Brandschutz, Werkschutz, Verfahren- und Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
- "Services": Analytik, Ausbildung, Ideenmanagement, Sprachendienst, Infrastruktur-Services
- "Chemieparkmanagement": u.a. Standortentwicklung, Genehmigungen, Öffentlichkeitsarbeit

Das derzeitige Geschäftsfeld "Technische Dienste" mit den Service-Angeboten Instandhaltung und technischer Anlagen-Support wird ab 1.1.2008 in einer eigenständigen Tochtergesellschaft geführt.

Bayer Industry Services (BIS) ist als Joint Venture der Bayer AG und der Lanxess AG Betreiber des Bayer Chemieparks mit Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Zurzeit nutzen einschließlich der drei operativen Teilkonzerne der Bayer AG und der Lanxess AG über 60 Produktions- und Dienstleistungsunternehmen die Vorteile dieses größten deutschen Chemieparks. Mit rund 5.500 Mitarbeitern sichert BIS den Partnern optimale Rahmenbedingungen durch vielfältige Produktverbünde und ein umfassendes Service-Portfolio. Dazu zählen unter anderem Umweltdienstleistungen, Logistik und technische Dienstleistungen, Sicherheit und Umweltschutz, Energieversorgung, Entsorgung, Analytik sowie die Ausbildung. Teile dieser Leistungen bietet BIS auch Kunden außerhalb des Chemieparks an.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.157
Weitere Artikel vom Autor Bayer