Am Montag, 23. April, beginnen in der Berliner Straße in Höhe des Höfer Weges Straßeninstandsetzungsarbeiten. Der erste Abschnitt endet an der Kandinskystraße und wird rund vier bis fünf Wochen dauern.
Im Anschluss daran werden die Arbeiten in der Berliner Straße bzw. im weiteren Verlauf der Bergischen Landstraße abschnittsweise fortgesetzt. Es ist damit zu rechnen, dass sie voraussichtlich im September an der Einmündung Herbert-Wehner-Straße beendet sein werden.
Die Fahrbahn weist unterschiedliche Schadensbilder auf. Die Fahrbahndeckschicht ist in erheblichen Flächen ausgemagert. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Flickstellen und somit auch Nahtstellen, die beseitigt werden müssen. Des Weiteren gibt es größere Risse bzw. feine Netzrisse, in die Wasser eindringen kann, so dass Frostaufbrüche entstehen können. Außerdem ist die Fahrbahn durch Spurrinnen geschädigt.
Durch das Aufbringen einer neuen Deckschicht soll verhindert werden, dass weiterhin Wasser in die teilweise offenen Stellen eindringt und größere Folgeschäden verursacht. Stark geschädigte Bereiche werden von Grund auf erneuert. Ein weitaus teurerer Vollausbau soll so verhindert werden
Im Vorfeld wurden bereits große Tafeln aufgestellt, um auf die Baustelle hinzuweisen und Umleitungsempfehlungen zu geben.
Bei der Verkehrsführung sind zwei Bauabschnitte zu unterscheiden. Der erste Bauabschnitt zwischen dem Höfer Weg und der Kandinskystraße wird bei laufendem Verkehr saniert. Dabei wird die Fahrbahn halbseitig abgesperrt und eine Baustellenampel aufgestellt. Eine Umleitungsempfehlung über den Bohofsweg und die Wilmersdorfer Straße / Oulustraße ist bereits ausgeschildert.
Innerhalb dieses ersten Bauabschnittes gibt es drei Unterabschnitte: