Die Feuerwehr Leverkusen führt am Samstag, 18. Oktober, eine Wasserförderungsübung mit dem Ziel einer ausreichenden Löschwasserförderung für den Stadtteil Mathildenhof durch. Hierzu wird aus dem Oulusee Löschwasser entnommen und mittels technischen Gerät bis zur Brandenburger Straße gefördert. Es soll eine gesamt Literleistung von 3200 Liter pro Minute erreicht werden. Teilnehmer sind die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Leverkusen sowie Kräfte aus den Oberbergischen- und Rheinisch -Bergischen Kreis.
Die gesamte Übung erfordert ein hohes Maß an logistischer- und einsatztaktischer Koordinierung. Während der Übung kann es in der Zeit von 08:00 Uhr bis gegen 14.00 Uhr zu Störungen des Straßenverkehrs im Bereich zwischen Kreuzung Wilmersdorfer- / Steinbüchelerstraße und Wilmersdorfer- / Brandenburger Straße kommen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen