Neuer Weg zur Berufswahl: Stadt informiert Eltern von Achtklässlern

29.08.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die Stadt Leverkusen lädt Eltern von Achtklässlern zu Informationsabenden zur Berufsorientierung ein. Im Fokus steht das neue „Einstiegsinstrument“, das die traditionelle Potenzialanalyse ersetzt. Experten erläutern, wie dieses Instrument Jugendlichen hilft, ihre Stärken und Interessen zu entdecken. Die Veranstaltungen bieten einen umfassenden Überblick über den Berufsorientierungsprozess im Rahmen des Landesprogramms „KAoA“ und ermöglichen persönliche Fragen. Unterstützt wird die Veranstaltung von Fachleuten der Kommunalen Koordinierungsstelle sowie der Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Die Abende finden vom 02. bis 25. September 2025 statt; eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen sind auf dem Bildungsportal der Stadt Leverkusen verfügbar.

Die Wahl des richtigen Berufsweges ist für junge Menschen und ihre Familien eine wichtige Weichenstellung. Um Eltern, Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen bei diesem Schritt bestmöglich zu unterstützen, lädt die Kommunale Koordinierungsstelle Schule-Beruf (KoKo) auch in diesem Herbst wieder zu zentralen Informationsabenden ein. Die Veranstaltungen richten sich gezielt an Eltern, ihre Kinder sowie interessierte Lehrkräfte.

Was Eltern und Schüler bei den Abenden erwartet


Im Mittelpunkt der Informationsabende steht eine wesentliche Neuerung in der Berufsorientierung: Das bisher bekannte Verfahren der Potenzialanalyse wird durch das „Einstiegsinstrument – dein Einstieg in die berufliche Orientierung“ abgelöst. Die Experten vor Ort werden genau erläutern, was sich dahinter verbirgt und wie dieses neue Instrument den Jugendlichen hilft, ihre Stärken und Interessen für die Berufswelt zu entdecken.

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden einen verständlichen Überblick über den gesamten Prozess der Berufsorientierung, der im Rahmen des Landesprogramms „KAoA“ (Kein Abschluss ohne Anschluss) an den weiterführenden Schulen in Leverkusen fest verankert ist. Selbstverständlich wird es ausreichend Zeit für persönliche Fragen geben.

Starke Partner für eine wichtige Entscheidung


Die Abende werden von einem Team aus erfahrenen Fachleuten gestaltet. Neben der Kommunalen Koordinierungsstelle selbst sind die Berufsberatung der Agentur für Arbeit sowie der Bildungsträger, der das neue Einstiegsinstrument praktisch umsetzt, vor Ort. Sie führen gemeinsam durch das Programm und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Zusätzlich wird sich die ehrenamtliche Eltern-AG der KoKo kurz vorstellen und aus der Elternperspektive berichten.

Die drei Informationsabende finden im Zeitraum vom 02. bis zum 25. September 2025 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiterführende Informationen zu den genauen Terminen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie direkt auf dem Bildungsportal der Stadt unter: Elternabend zur Berufsorientierung | Leverkusen bildet.


Themen aus dem Artikel: Kommunale Koordinierungsstelle Schule-Beruf

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 103

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen