Bilanz des Kommunalen Ordnungsdienstes für die Züge in Hitdorf, Schlebusch, Wiesdorf und Opladen

Veröffentlicht: 21.02.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Freitag wurden am Hitdorfer Zugweg im Rahmen des Jugendschutzes 298 Präventivgespräche durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geführt. Vor Ort mussten im Tagesverlauf 44 Jugendliche unter 18 Jahren alkoholische Getränke und / oder Tabakwaren vernichten. Des Weiteren muss eine Person mit der Einleitung eines Bußgeldverfahrens rechnen, da durch sie Alkohol an Minderjährige abgeben wurde.

Im Verlauf des Karnevalszuges konnten durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie der Polizei insgesamt 21 Verstöße wegen Wilden Urinierens geahndet werden.

Am Samstag wurden in Schlebusch durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen des Jugendschutzes insgesamt 161 Präventivgespräche geführt. Vor Ort mussten im Tagesverlauf 72 Jugendliche unter 18 Jahren alkoholische Getränke und / oder Tabakwaren vernichten.
Im Verlauf des Karnevalszuges konnten durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes insgesamt sechs Verstöße wegen Wilden Urinierens geahndet werden.

Mit steigendem Alkoholpegel sinkt bei vielen Feiernden leider auch die Bereitschaft, Respekt gegenüber ihren Mitmenschen zu zeigen. Um hier unerwünschten Belästigungen oder Auseinandersetzungen entgegenzuwirken, sprachen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie der Polizei insgesamt 14 Platzverweise aus.

Auch Sonntag haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes während des Karnevalszuges in Wiesdorf 30 Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Insgesamt wurde hierbei zehn Mal Alkohol und Tabak freiwillig entsorgt.
Weiterhin wurden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes während des Karnevalszuges zwei „Wildpinkler“ erwischt.
Erfreulicherweise mussten keinerlei Widerstandshandlungen gegen die Einsatzkräfte verzeichnet werden. Jedoch musste ein Platzverweis ausgesprochen werden.

Während des Opladener Rosenmontagszuges wurden durch den KOD 50 Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Insgesamt wurde hierbei 14 Mal Alkohol und Tabak freiwillig entsorgt. Durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie der Polizei wurden während des Karnevalszuges insgesamt vier „Wildpinkler“ erwischt. Wie schon am Tag zuvor wurden keinerlei Widerstandshandlungen gegen die Einsatzkräfte verzeichnet. Durch die Kolleginnen und Kollegen der Polizei mussten jedoch zwei Platzverweise ausgesprochen werden.


Ort aus dem Stadtführer: Schlebusch, Wiesdorf
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 442
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3706 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2118 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2109 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2099 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2061 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2027 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 1513 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1360 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1145 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1033 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen