Die Bayer Giants Leverkusen haben einen überzeugenden Start in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB hingelegt. Im ersten Spiel des Achtelfinales besiegten die „Riesen vom Rhein“ am Ostermontag die Dragons Rhöndorf in der heimischen Ostermann-Arena deutlich mit 98:66. Damit gehen die Leverkusener Korbjäger in der „Best-of-Three“-Serie verdient mit 1:0 in Führung.
Die Giants konnten zum Playoff-Auftakt personell fast aus dem Vollen schöpfen. Mit Moritz Hübner, Calin Nita und Joel Moketo Lungelu kehrten drei zuletzt verletzte Spieler in den Kader zurück, was der Mannschaft von Headcoach Michael Koch wichtige Tiefe verlieh. Die Gäste aus Rhöndorf starteten jedoch gut in die Partie und zeigten angeführt vom Bonner Talent Janne Müller ihre basketballerischen Qualitäten. Die Giants hielten dagegen, punkteten vor allem unter dem Korb durch Dennis Heinzmann und Sören-Eyke Urbansky. Nach einem ansehnlichen ersten Viertel führte Leverkusen mit 28:23.
Auch der zweite Spielabschnitt gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Rhöndorf konnte auf erfolgreiche Angriffe der Gastgeber antworten, doch die Giants behielten die Spielkontrolle und verteidigten ihre Führung. In den Minuten vor der Halbzeitpause erspielten sich die Leverkusener dann einen deutlicheren Vorsprung, der zwischenzeitlich 16 Punkte betrug (41:25). Zur Halbzeit stand es 47:36 für Bayer.
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Giants vor den rund 1.286 Zuschauern in der Ostermann-Arena deutlich stärker. Mit überzeugendem Teamplay setzten sie sich immer weiter ab, während die Dragons vermehrt auf Einzelaktionen setzten. Ein 10:0-Lauf, abgeschlossen von Luca Finn Kahl, brachte Mitte des dritten Viertels eine vorentscheidende 61:42-Führung. Rhöndorf fand keine Mittel gegen die Offensivbemühungen der Gastgeber, sodass es mit 64:48 in die letzte Pause ging.
Im Schlussviertel verwalteten die Leverkusener ihren Vorsprung souverän. Die Führung pendelte sich lange zwischen 15 und 20 Punkten ein. Spätestens nach einem erfolgreichen Dreipunktewurf von Rückkehrer Moritz Hübner zum 78:58 in der 35. Minute war die Partie entschieden. In der Schlussphase baute Bayer den Vorsprung weiter aus, da die Defensive der Gäste nachließ. Den Schlusspunkt setzte Viktor Ziring mit dem Treffer zum 98:66-Endstand, der gleichzeitig den höchsten Vorsprung des Spiels (32 Punkte) bedeutete. Gegen Ende der Partie feierten die Fans im Stimmungsblock ihr Team lautstark mit „BAYER GIANTS Olé“-Rufen.
Bester Akteur auf dem Feld war US-Veteran Donte Nicholas. Er erzielte 21 Punkte, holte sieben Rebounds und verbuchte fünf Steals, was ihm mit einer Effektivität von 32 eine Saisonbestleistung einbrachte. Topscorer der Giants war erneut Center Dennis Heinzmann mit 22 Punkten und zwölf Rebounds – sein nächstes „Double-Double“. Sören-Eyke Urbansky und Sebastian Brach steuerten jeweils zehn Punkte zum Sieg bei.
Giants-Headcoach Michael „Mike“ Koch zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „In der ersten Halbzeit hatten wir in der Verteidigung mit der einen oder anderen Nachlässigkeit zu kämpfen. Dies haben wir in der Kabine angesprochen und in Hälfte Zwei dann umgehend abgestellt. Das Team hat in Viertel Nummer Drei und Vier guten und vor allem teamorientierten Basketball gespielt. Darauf hatte Rhöndorf keine Antwort mehr und uns ist es gelungen, eine vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. Alles in allem hat von der ersten Sekunde an der Fokus gestimmt. Mit der Einstellung war ich sehr zufrieden und darauf können wir aufbauen. Eins steht nämlich fest: Bei den Dragons erwartet uns keine einfache Aufgabe.“
Das zweite Spiel der Achtelfinalserie findet bereits am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 19:30 Uhr in Rhöndorf statt. Die Unterstützung für die Giants wird auch auswärts groß sein: Der offizielle Fanbus ist bereits ausgebucht, und auch die Tickets für den Gästeblock im DragonsDome sind vergriffen.
Fans, die das Team dennoch nach Rhöndorf begleiten möchten, wird empfohlen, sich Tickets über den Onlineshop der Dragons Rhöndorf zu besorgen. Plätze in den an den Gästeblock angrenzenden Blöcken B und F werden hierfür nahegelegt. Bei Fragen rund um die Fanreise steht Yannick von Laufenberg vom „Supporters Club“ per E-Mail (fans@giants-leverkusen.de) zur Verfügung.