Auf der Spur von Rio Regenwurm und Molly Maulwurf

Veröffentlicht: 20.09.2022 // Quelle: Stadtverwaltung

Aktionstag der kleinen Forscher „Geheimnisvolles Erdreich“

Mit Lupe und Schaufel, Händen und Füßen hatten 150 Kinder aus Leverkusener Grundschulen und Kindertagesstätten ein gemeinsames Ziel: Die Welt unter ihren Füßen erkunden. Zusammen mit Bruno Buddler waren sie Dinosauriern auf der Spur. Mit Rio Regenwurm untersuchten sie Wasser in der Erde. Annie Assel zeigte ihnen die Vielfalt der Naturfarben. Und mit Molly Maulwurf entdeckten sie das NaturGut Ophoven.

Am 20. September 2022 fand wieder der Aktionstag der kleinen Forscher statt – diesmal unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich“ und im NaturGut Ophoven. An drei Lernstationen wurden die Kinder fachkundig von erfahrenen Trainerinnen des Hauses der kleinen Forscher sowie Studierenden des Berufskollegs Opladen angeleitet. Das Angebot mit Molly Maulwurf übernahmen Trainer*innen des NaturGuts Ophoven.

„Innovationen in den MINT-Bereichen und der nachhaltigen Entwicklung werden unsere Zukunft bestimmen“, so Bürgermeister Bernhard Marewski. „Umso wichtiger ist es, Kinder so früh wie möglich spielerisch fit für die Zukunft zu machen. Im Rahmen des Aktionstages der kleinen Forscher gelingt das hervorragend. Die Kleinsten werden kindgerecht an die Themen herangeführt, indem ihr Forscherdrang und ihre natürliche Neugierde angesprochen werden.“

Pfarrerin Karolin Eckstein ergänzt: „Außerdem stärkt es das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten, wenn die Kinder die Erfahrung machen, dass sie Zusammenhänge selbst herausfinden können. Das finde ich besonders wichtig im Hinblick darauf, dass der Frauenanteil in den MINT-Berufen noch immer verhältnismäßig gering ist. Auf diese Weise kommen die Kinder schon früh und unbefangen mit den MINT-Themen in Berührung.“

Organisiert wurde der Aktionstag vom Netzwerk Haus der kleinen Forscher Leverkusen, bestehend aus dem Kommunalen Bildungsbüro und dem Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk. Finanzielle Unterstützung kam von der Sparda-Bank West eG.


Ort aus dem Stadtführer: Opladen
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58
Themen aus dem Artikel: Lupe, Die Welt, Sparda-Bank, Haus der kleinen Forscher

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 691
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3706 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2118 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2109 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2099 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2061 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2027 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 1513 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1360 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1145 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1033 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen