Fußgängergerzone Schlebusch

Auch Schlebusch erhielt nach Opladen und Wiesdorf eine eigene Fußgängerzone (Bergische Landstraße). Offiziell eingeweiht wurde die frisch gepflasterte Fußgängerzone zusammen mit dem Lindenplatz am 5. August 1994 nachdem 1991 mit dem Bau begonnen wurde. Das Ganze (inklusive 185 Bäumen) und je 28 Bänken und Fahrradständern kostete 4,8 Mio DM.

In der Fußgängerzone liegen das alte Bürgermeisteramt, St. Andreas, das Pfarrhaus und das Zuccalmaglio-Haus.

Wo finde ich Fußgängergerzone Schlebusch

Damit Du Fußgängergerzone Schlebusch einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.


Weitere Infos zu Fußgängergerzone Schlebusch

Keywords
Fußgängergerzone Schlebusch, Schlebusch, Fußgängerzone


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Schlebusch


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 62.278
Fußgängerzone Schlebusch (27 k)




Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten199985
2Bahnhof Mitte178652
3Chempark151831
4BayArena150083
5Rheinfähre Hitdorf131459
6Rathaus (aktuell und ehemalige)116820
7Postleitzahlen110111
8Klinikum108513
9Feuerwehr105776
10CaLevornia101926

Alle Sehenswürdigkeiten