Die heutige Gezelinallee in Schlebusch gab es damals noch nicht.
An dieser Wegekreuzung (Bergische Landstr./Odenthaler Str.) legte sich ein Ritter ein festes Haus an. Eine kleine Wasserburg soll es gewesen sein. Sogar eine kleine Kapelle ließ; der Ritter bauen.
Heute gibt es die Wasserburg und die Kapelle schon lange nicht mehr. Heute steht dort der Binnerste Hof.
1666 erwarb der Deutsche Orden das Gebäude, das 1844 der Witwe Schaafhausen gehörte. Über der Haustür ist ein schönes, altes Wappen von Felix von Roll.
Der Ritter ging in den umliegenden Wälder auf die Jagd.
Von 1903 bis 1922 war hier die Endstation der Straßenbahn zum Bahnhof Schlebusch.
1941 bekam der Hof einen Luftschutzbunker.
Das Nebengebäude wurde in den 1960er Jahren leicht erhöht.
2011 erhält das Nebengebäude einen Anbau.
Teilweise war der Binnerste Hof von einem Wassergraben umgeben, der durch den umgeleiteten Lötzelbach gespeist wurde.
Der Taubenturm stammt aus den 1850er Jahren.
Binnester Hof befindet sich in der Bergische Landstr. 92. Damit Du es einfacher findest, haben wir Binnester Hof auf Google-Maps verlinkt.
1 | Forum | 161038 |
2 | Schloß Morsbroich | 140092 |
3 | Friedenberger Hof | 85603 |
4 | Villa Römer | 75528 |
5 | Sankt Andreas | 73466 |
6 | Landratsamt, heute Stadtarchiv | 71789 |
7 | Villa Wuppermann | 70253 |
8 | Schiffsbrücke Wuppermündung | 69131 |
9 | Haus Ophoven | 67106 |
10 | Doktorsburg | 66349 |