Ausbildung zum Großhandelskaufmann bei der Lebensmittelgroßhandlung Gebr. Marx & Co.
Teilnahme am Westfeldzug
gemeinsame Übernahme mit seiner Frau des Lebensmitteleinzelhandelsgeschäftes in der Altstadtstr.
Anfang der 20er Jahre Gründung der Lebensmittelgenossenschaft Anker, die er 1927 in die Rewe-Genossenschaft einbrachte.
1924 - 1958 Geschäftsführer der Opladener Niederlassung und Vorstandsmitglied der Kölner Rewe-Zentrale
Verzicht auf das von der Militärregierung vorgesehene Beigeordnetenamt zugunsten der Organisation der Verteilung der amerikanischen Nahrungsmittelhilfe in der unmittelbaren Nachkriegszeit
1946 - 1951 Mitglied des Opladener Stadtrates (CDU) (vorzeitig ausgeschieden)
Mitglied in verschiedenen Kreistagsausschüssen