Top 10

1März, Dieter504038
2Escher, Joachim485620
3Fritz, Clemens479344
4Rüdell, Carl Michael463639
5Arnold, Roswitha457118
6Völler, Rudolf (Rudi)436162
7Buchhorn, Reinhard Alfred321873
8Gurk, Rainer280939
9Kirsten, Ulf203414
10Arentz, Kurt Emil Hugo200211

Traut (sen.), Josef

* 23.03.1887

✝ 10.06.1977

Familienstand: verheiratet, Söhne: Josef (jun.), Willi, zwei Töchter

Maurer, Bauunternehmer

1901 Umzug nach Köln

1919 Umzug ins heutige Leverkusen

1924 Gründung der "Bauunternehmung Josef Traut"

zeitweise Obermeister und Kreishandwerksmeister

Baute Teile der Häuser Rathenaustr., Bayer-Kolonien und Schleswig-Holstein-Siedlung sowie nach dem Krieg große Teile Alkenraths und Mathildenhofs sowie fast alle Nachkriegskirchen: Maria Friedenskönigin (1953), St. Johannes der Täufer (1958), Albertus Magnus (1959), Thomas Morus (1959), St. Hildegard (1960) und Heilig Kreuz (1968)

1946 - 1950 Mitglied des Rates (CDU)
1951 -1952 Bürgerschaftliches Mitglied

1949 2. Vorsitzender des Kirchenvorstand St. Joseph

1957 kirchlicher Orden "Pro ecclesia et pontifice"

mehrfacher Schützenkönig der Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft


Neuste Nachrichten aus Leverkusen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 19.504


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf