Sankt Thomas Morus

Sankt Thomas Morus

Objektbeschreibung: Die Kath. Pfarrkirche St. Thomas Morus und ehem. Pfarrsaal. 1960 und 1962 von dem Kölner Architekten E. Schiffer konzipiert. Schöpferische Weiterentwicklung des Zentralbaues und der Dreikonchenanlage

Katholische Kirche in Schlebusch wurde 1959 - 1961 von Josef Traut errichtet (Richtfest am 01.10.1960) und am 9. Juli 1961 eingeweiht.
Nach dem Einsturz des Daches im Januar 2016 kam das Gemindeleben zum Erliegen, sodaß die Gemeinde zum 31.12.2019 aufgelöst wurde und ein Teil von Sankt Andreas wurde. Es wirkten die Pfarrer Orschall, Kelz, Zöller und zuletzt Hendrick Hüls an Sankt Thomas Morus. Die Gemeinde betrieb früher auch einen Kindergarten.

Wo finde ich Sankt Thomas Morus

Sankt Thomas Morus befindet sich in der Alter Grenzweg. Damit Du es einfacher findest, haben wir Sankt Thomas Morus auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Sankt Thomas Morus

Baujahr
1960/62
Gruppierung
Kirchen
Keywords
Sankt Thomas Morus, St. Thomas Morus, Thomas Morus, st.thomas morus

Neuste Nachrichten aus Schlebusch


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 36.084

Top 10 Denkmäler

1Forum161408
2Schloß Morsbroich140738
3Friedenberger Hof86091
4Sankt Andreas76928
5Villa Römer75910
6Villa Wuppermann72680
7Landratsamt, heute Stadtarchiv72146
8Schiffsbrücke Wuppermündung69530
9Haus Ophoven67490
10Doktorsburg66743