Dhünnberg

Woher kommt der Name der Dhünnberg?

Liegt auf einem Hügel oberhalb der Dhünn
Die Dhünn ist ein kleines, nach Rhein und Wupper das drittgrößte, Leverkusener Flüßchen, das im Bergischen entspringt, ein großer Arm bei Wipperfürth und ein kleiner Arm bei Wermelskirchen und über Altenberg, Odenthal nach Leverkusen fließt und bei Rheindorf in die Wupper mündet.

Seit wann ist Dhünnberg bekannt?

1938 als Teil der Bahnstr. verzeichnet
2005 wurde die Stichstraße zum Klinikum und MediLev in "Am Gesundheitspark" umbenannt.

Wie verläuft Dhünnberg

Der Dhünnberg führt von der Mülheimer Str. über den Karl-Carstens-Ring bis zur Sauerbruchstr.. Abzweigungen bestehen zur Johannes-Dott-Str., zur Bertha-Middelhauve-Str. und zu Am Gesundheitspark.

Welche Postleitzahl(en) hat Dhünnberg in Schlebusch?

51375

Links zur Dhünnberg: Neben der Wiesdorfer Dhünnstr. gibt es noch den Dhünnweg.

Wo finde ich Dhünnberg?

Dhünnberg befindet sich in Schlebusch. Damit Du es einfacher findest, haben wir Dhünnberg auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Dhünnberg

Keywords
Dhünnberg, Dhünn-berg, Dhünenberg, Dünnberg
Gruppierung
Fluss

Fotos zur Dhünnberg





Foto der Dhünnberg: Dhünnberg
Dhünnberg


Foto der Dhünnberg: Dhünnberg
Dhünnberg


Meldungen zur Straße Dhünnberg


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Schlebusch


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 43.718

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße106021
2Düsseldorfer Straße98439
3Kölner Straße91068
4Hauptstraße79080
5Bergische Landstraße74075
6Bahnhofstraße70557
7Mülheimer Straße68493
8Altstadtstraße67974
9Birkenbergstraße66477
10Kaiser-Wilhelm-Allee65953


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf