Mitte Mai hatte der deutsche Bundesrat den Weg für eine Zulassung der kleinen Gefährte freigemacht. Das Interesse ist groß, die Skepsis auch. Denn: Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h sind die Kleinstfahrzeuge ganz schön schnell auf den Rädern. Und die ersten Erfahrungen zeigen: Die Unfallgefahr und das damit verbundene Verletzungsrisiko ist hoch. Die Chempark-Konferenz, zu der sich alle Chempark-Partner regelmäßig treffen, hat sich jetzt mehrheitlich gegen die Nutzung von E-Scootern auf dem Werkgelände ausgesprochen.
„Wir unterstützen moderne Mobilitätskonzepte und viele unsere Unternehmen im Chempark arbeiten an Innovationen der Elektro-Technologien mit. Höchste Priorität hat jedoch die Sicherheit unserer rund 32.000 Mitarbeiter am Standort“, sagt Chempark-Leiter Lars Friedrich. „Wir haben in einer sehr konstruktiven Diskussion die Chancen und Nutzen von E-Scootern den Risiken gegenübergestellt und die klare gemeinsame Entscheidung gegen den Einsatz und Verkehr der Mini-Fahrzeuge getroffen“, fasst Friedrich die Ergebnisse der Chempark-Konferenz zusammen. „So viele Vorteile und so viel Spaß die kleinen Flitzer auch bringen – für uns steht die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Besucher klar im Vordergrund.“
Nach genauer Betrachtung der Infrastruktur, Verkehrswege und -führung wäre das Risiko für die Scooter-Fahrer sowie Fußgänger zu hoch, so die mehrheitliche Meinung. „Wir beobachten das Thema weiter und werden es zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls neu betrachten. Bis auf Weiteres sind jedoch keine E-Scooter im Werk erlaubt“, so der Chempark-Leiter. Wer nicht auf den E-Roller verzichten möchte, kann selbstverständlich bis zum Eingang „scootern“, nach Schranke oder Tor aber gilt dann: Hier geht’s ohne E-Scooter weiter – zu Fuß, per Rad oder mit dem (E-)Auto.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen