Die Corona-Pandemie verändert unseren Alltag. Gegenseitige Rücksichtnahme, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen sind die Gebote der Stunde. Gleichzeitig kämpfen viele Unternehmer/innen und Arbeitnehmer/innen mit den Themen Neueröffnungen unter strengen Auflagen, Kurzarbeit oder Umstrukturierung ihrer Büroabläufe. Um die Probleme der Leverkusener Unternehmer/innen genauer zu identifizieren und entsprechende Unterstützungsangebote abzuleiten, hat die Wirtschaftsförderung Leverkusen jetzt eine Online-Umfrage gestartet.
Die Wirtschaftsförderung Leverkusen hat in den vergangenen Wochen neben zahlreichen telefonischen Beratungen und individuellen Hilfestellungen für Leverkusener Unternehmen auch einen Überblick über die landes- und bundesweiten Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona-Virus auf ihre Homepage gestellt, die fortlaufend aktualisiert wird.
Um einen möglichst repräsentativen Überblick über die aktuelle Situation, die Problemlage der Leverkusener Unternehmer/innen sowie den Ausblick für die nächsten Monate zu erhalten, initiierte die WfL eine Online-Umfrage für Unternehmer/innen, Selbstständige und Freiberufler/innen zur aktuellen Lage: Wie schätzen die Unternehmer/innen die Situation ein? Wir stark ist das Unternehmen betroffen? Welche Hilfe kommt wirklich an? Wo braucht es noch besondere Unterstützung?
Verena Knoll, Projektleiterin für Bestandspflege und Unternehmensservice Büromarkt, erhofft sich aus den Ergebnissen wichtige Erkenntnisse: „Als Leverkusener Wirtschaftsförderung möchten wir die ansässigen Unternehmer/innen bestmöglich beraten und unterstützen – auch in Zeiten der Corona-Krise. Da die Probleme der Unternehmer/innen aber sehr vielfältig sind, erhoffen wir uns Ansatzpunkte aus der Umfrage, anhand derer die WfL passgenaue Angebote und Instrumente ableiten kann, um die Unternehmen am Standort weiterhin bestmöglich zu unterstützen.“
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen