Wie eine zweite Haut: Bei den Olympischen Spielen 2012 profitieren Athleten von Bayer-Lösungen

Impranil® Beschichtung ermöglicht Innovationen bei adidas Laufschuhen und Trikots

Archivmeldung aus dem Jahr 2012
Veröffentlicht: 17.07.2012 // Quelle: Bayer

Schon seit langem bereiten sich Sportler in der ganzen Welt auf die Olympischen Spiele 2012 in London vor. Es ist kein Geheimnis - beim wichtigsten Kräftemessen der Nationen hängt der Erfolg der Akteure vor allem von der Dauer und Intensität des vorherigen Trainings ab. Um sportliche Höchstleistungen zu ermöglichen, kommt es für die Läufer neben effizienter Technik auch auf natürliche Bewegungsabläufe und nicht zuletzt ein angenehmes Gefühl am Fuß an.

Die Trainingschuh-Serie adipure von adidas unterstützt ein natürliches Laufen durch Abrollen über den Mittel- und Vorfuß und erfüllt auch die anderen Anforderungen sehr gut. Dafür ist nicht zuletzt das Obermaterial des Schuhs verantwortlich, das den Fuß nahtlos wie eine zweite Haut umschließt. Seine einzigartigen Eigenschaften verdankt es einer Textilbeschichtung, die auf einer Polyurethan-Dispersion des Impranil® Sortiments von Bayer MaterialScience beruht.

Die Textilbeschichtung zeichnet sich insbesondere durch eine hohe Rückstellelastizität aus. Entscheidend für den Läufer ist, dass sie genau an den Stellen auf das Obermaterial aufgedruckt wird, an denen der Fuß Unterstützung braucht. Dort stärkt dann das beschichtete Material den Fuß, bietet ihm aber zugleich genug Freiheit um sich auszustrecken. Damit trägt es entscheidend zum perfekten Natural-Running-Erlebnis des Läufers bei. adipure Schuhe werden von ambitionierten Sportlern als Trainingsgerät genutzt, um ihren Laufstil zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Die Experten von adidas haben in das Design der Beschichtung die Ergebnisse von Messreihen einfließen lassen, die mit Hilfe von Sensoren auf dem nackten Fuß gewonnen wurden. Durch das Aufdrucken der Beschichtung bieten sich Designern nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Und schließlich schont das Verfahren das synthetische Obermaterial, weil dieses thermisch nicht belastet werden muss. "Das Konzept zu einer solchen Textilbeschichtung haben wir in enger Zusammenarbeit mit adidas entwickelt und seine Verwirklichung mit Laborversuchen unterstützt", sagt Thomas Michaelis, Spezialist für die Textilbeschichtung bei Bayer MaterialScience. Schon seit über 25 Jahren kooperieren Bayer und adidas beispielsweise bei der Entwicklung der offiziellen Fußbälle zu Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften.

Trikots fördern Muskelleistung von Athleten
Siebdruckbeschichtungen auf Basis von Impranil® sind in Form von hochelastischen Bändern auch in Trikots mit TECHFIT™ PowerWeb Technologie von adidas im Einsatz. Werden die Bänder im Wettkampf gedehnt, so speichert das Material kurzzeitig Energie und gibt sie dem Athleten im weiteren Bewegungsablauf wieder zurück. Das fördert dessen Leistung und beugt vorzeitiger Ermüdung vor. Durch die höhere Kompression werden unerwünschte Muskelvibrationen vermieden, die die Leistung des Sportlers ungünstig beeinflussen können. Auch bei den Olympischen Spielen werden Sportler von diesen Vorteilen profitieren. Die Beschichtungstechnologie ist deutlich abfallärmer als bei der herkömmlichen Produktion.

Impranil® Dispersionen sind auf rein wässriger, colöserfreier Basis. Darauf beruhende Textilbeschichtungen behalten beim maschinellen Waschen oder Trocknen ihre exzellenten Eigenschaften. Spannungs-Dehnungs-Tests belegen eindrucksvoll ihre hohe Rückstellelastizität.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.262
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bayer


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen