Warnsignale: „Und das soll Liebe sein“ - Ausstellung in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht: 17.11.2022 // Quelle: Stadtverwaltung

Das Frauenhaus Leverkusen präsentiert zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in der Stadtbibliothek die Ausstellung: „Und das soll Liebe sein? Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen und handeln.“ Gewalt gegen Frauen, Mädchen, Transpersonen und nichtbinären Menschen ist weltweit eine der am stärksten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen, die jeden Tag und überall auf der Welt ausgeübt wird.

 

Mit ihren Illustrationen macht Rosalind Penfold, selbst ehemals Betroffene und Autorin des Buches „Und das soll Liebe sein“ deutlich: „Es ist leicht, in eine Gewaltbeziehung zu geraten – und umso schwerer, sich daraus zu lösen.“ Eine einfache Antwort auf die Frage, warum trennt sie sich nicht einfach, kann es angesichts der Komplexität von Gewaltbeziehungen nicht geben – und doch zeigt die Ausstellung, wie eine anfangs häufig romantische Beziehung sich schleichend verwandelt und was das Prinzip Hoffnung mit der Schwierigkeit, sich selbst aus einer gewaltvollen Beziehung zu trennen, zu tun hat. In den Warnsignalen, die hier von Penfold rückblickend erkannt wurden, liegt eine Chance: „Je früher Betroffene erkennen, dass manipulative Strategien eingesetzt werden, und Schritt für Schritt Grenzen überschritten werden, desto eher wird eine rechtzeitige Trennung möglich.“

 

Das Frauenhaus Leverkusen präsentiert die Ausstellung anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen und möchte damit deutlich machen: „Es ist nicht Ihre Schuld, wenn Ihnen so etwas passiert. Auf Ihrem Weg aus einer zerstörerischen Beziehung können Sie jederzeit Hilfe bekommen.“

 

Die Ausstellung sensibilisiert für Signale, die auf eine entstehende Gewaltdynamik hindeuten. Sie bietet einen Erklärungsansatz für die komplexe Dynamik in Gewaltbeziehungen, die es so schwermacht, sich daraus zu lösen. Vor allem soll sie aber ermutigen, dem eigenen Gefühl zu trauen, wenn in einer Beziehung Grenzen überschritten und doch die eigene Wahrnehmung immer wieder als falsch hingestellt wird. Und schließlich gibt sie Anstöße zur Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen von Partnerschaft.

 

Die Ausstellungseröffnung mit musikalischem Beitrag und Sektempfang findet am 24.11.2022 um 17 Uhr in der Hauptstelle der Stadtbibliothek statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Am 29.11.2022 in der Zeit von 14-16 Uhr sind zwei Mitarbeiterinnen des Frauenhauses in der Stadtbibliothek vor Ort und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

 

Die Ausstellung kann vom 24.11.- 02.12.2022 während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 11 bis 14 Uhr besichtigt werden.

 

Aktuelle Informationen unter www.stadtbibliothek-leverkusen.de


Ort aus dem Stadtführer: Grenzen
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58
Themen aus dem Artikel: Frauenhaus, Stadtbibliothek

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 505
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3933 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2238 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2169 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2156 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2139 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2138 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1834 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1525 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1053 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen