„Ein Leichtathlet kennt kein Wetter“, diese Weisheit mussten die Jüngsten vom TSV Bayer 04 Leverkusen am Samstag in Remscheid erfahren. Dennoch zogen sie sich bei den Bergischen Mehrkampfmeisterschaften der U12 überaus achtbar aus der Affäre.
Auf der Hinfahrt zum Wettkampf leuchtete die Schneeflocke im Display des Autos auf. Die irritierte Frage der jungen Athleten: „Findet der Wettkampf drinnen oder draußen statt?“ Natürlich draußen, beim Abschlusstraining wurde auf die Wettervorhersage hingewiesen und alle hatten warme Kleidung dabei und sogar Wechselsocken. Diese wurden zum Glück nicht nötig, Regenschauer gab es nur ganz kurz.
Die U12, unterteilt in die M/W11 und M/W10, versuchte sich im Dreikampf (50 Meter Sprint, Ballwurf und Weitsprung), für die Vierkämpfer kam noch der Hochsprung dazu. Aus diesem Wettkampf ging als einziger Doppelsieger im Dreikampf und Vierkampf Lino Müller in der M10 hervor. Keiner sprang in seiner Altersklasse besser: 4,13 Meter im Weitsprung und 1,20 Meter im Hochsprung.
Schneller Noah Töpper
Ihm immer knapp auf den Fersen war Noah Töpper. Als Schnellster über 50 Meter in 7,7 Sekunden sammelte er dort die meisten Punkte. Den Dreifachsieg für Leverkusen rundete Anas Nzikou ab, der im Hochsprung mit 1,20 Metern seine beste Leistung zeigte. Senad Dotzek (M11) trug sich als Erster in der Dreikampfwertung in der Siegerliste ein, im Vierkampf erkämpfte er sich die Vizemeisterschaft. Sprintstarke 7,3 Sekunden legte er auf die Tartanbahn. Den dritten Platz im Vierkampf der M11 errang Gianluca Wessendorf. 1,32 Meter im Hochsprung brachten ihm viele Punkte.
Bei den Mädels überzeugte Milana Lutz (W11) mit Platz zwei im Dreikampf und Platz drei im Vierkampf. Sie gefiel vor allem mit einem sehr guten Ballwurf von 30,50 Metern. Ausgezeichnete 1,32 Meter sprang Anna Mebus. Damit katapultierte sie sich vom neunten Platz im Dreikampf auf den zweiten Platz im Vierkampf. Lienna Kusi (W10) zeigte sich Sprint und Sprung stark (8,0 Sekunden über 50 Meter und 3,65 Meter im Weitsprung). Se wurde Vizemeisterin im Dreikampf.
Alle Mannschaftstitel nach Leverkuse
Von den über 100 gemeldeten Teilnehmern waren alleine 30 Athleten aus Leverkusen. Klar, dass auch in Sachen Mannschaftswertung (fünf Teilnehmer pro Team) die Youngster sehr aussichtsreich waren. Das aber gleich alle Mannschaftstitel an den TSV Bayer 04 Leverkusen gingen, war doch etwas überraschend:
W/ U12 4- Kampfmannschaft: Anna Mebus, Milana Lutz, Maike Hahnfeld, Sina Duch und Rona Schreier.
W/U12 3- Kampfmannschaft: Anna Mebus, Milana Lutz, Maike Hahnfeld, Sina Duch und Paulina Becker. Der zweiten Dreikampfmannschaft gelang mit Platz 3 auch noch der Sprung auf das Podest.
M/U12 4- Kampfmannschaft: Senad Dotzek, Gianluca Wessendorf, Lino Müller, Noah Töpper, Nico Schmitz. Die gleiche Besetzung holte sich auch souverän den Mannschaftstitel im Dreikampf. Platz drei und Platz sieben in der Dreikampf-Mannschaftswertung gingen auch nach Leverkusen. Das Trainerteam Ulrike Nasse, Franziska Kappes und Anke Straschewski zeigte sich sehr zufrieden – nur nicht mit dem Wetter.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen