Verkehrsunfälle
Archivmeldung aus dem Jahr 2000
Veröffentlicht: 01.10.2000 // Quelle: Polizei
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden am 29.09.2000, 6:00 (Kreuzung Karl-Carstens-Ring/Dhünnberg)
Zur o.g. Zeit befuhr ein 32jähriger Pkw-Fahrer den
Karl-Carstens-Ring in Fahrtrichtung
Herbert-Wehner-Str. An der oben genannten Kreuzung bog er nach links in die Straße
Dhünnberg ab. Dabei beobachtete er nicht einen entgegenkommenden Kradfahrer, der den Karl-Carstens-Ring in Richung Willy-Brandt-Ring befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Der 18jährige Kradfahrer stürzte zu Boden und zog sich so schwere Verletzungen zu, dass er zur stationären Behandlung ins
Krankenhaus eingeliefert werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden am 29.09.2000, 16:30 (Fußgängerüberweg Heinrich-von-Stephan Str./Bahnhof Leverkusen-Mitte)
Zur Unfallzeit wollte ein 22jähriger Fahrradfahrer den oben genannten Fußgängerberweg in Richtung
Bahnhof überqueren. Weil er einen Zug erreichen wollte, näherte er sich dem Überweg laut Zeugenaussagen mit unangemessener Geschwindigkeit.
Ein 53jähriger Pkw-Führer, der die
Heinrich-von-Stephan-Str. in Richtung
Rathenaustraße befuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und erfasste den Zweiradfahrer. Beim Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu. Er trug keinen Schutzhelm. An den beteiligten Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.
Weiterhin ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Süd 13 Verkehrsunfälle mit Sachschaden, davon 1 Unfall, bei dem dem sich der Fahrzeugführer unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern noch an.
Verkehrsunfall mit Flucht am D. 28.09.2000, 19:30 - Freitag 29.09.2000 9:00
Im oben genannten Zeitraum wurde ein auf der
Unterstraße in Leverkusen-
Rheindorf abgestellter Pkw (roter Ford) durch einen bisher unbekannten Verursacher auf der Beifahrerseite beschädigt. Der PKW stand unmittelbar vor
Haus Nr. 12 am Fahrbahnrand. Mögliche Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizei unter Tel: 0214/377-1.
Verkehrsunfall mit Personenschaden am Freitag, 29.09.2000 gegen 9:56
Zur oben angegebenen Zeit stürzte ein 39jähriger Rollerfahrer auf der Straße Forellental (in Höhe der dortigen Forellenzucht) aus bisher ungeklärten Gründen zu Boden, als ihm ein 34jähriger Pkw-Fahrer im dortigen Kurvenbereich entgegenkam. Der Rollerfahrer verletzte sich dabei leicht am Knie. Roller und Pkw wurden leicht beschädigt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung am Freitag, 29.09.2000, gegen 18:04
Zur oben angegebenen Zeit befuhr ein 43-jähriger Radfahrer die Rennbaumstraße auf dem Gehweg. Als er an einem halbseitig auf dem Gehweg geparkten Pkw vorbeifuhr, beschädigte er diesen. Die Polizeibeamten, die von dem Verursacher selbst verständigt wurden, stellten bei der Unfallaufnahme fest, daß der Radfahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Der Verursacher leugnete, mit dem Fahrrad gefahren zu sein, wurde aber von einer Zeugin beobachtet, so daß die Beamten eine Blutprobe anordneten.
Verkehrsunfall mit Flucht zwischen Samstag 30.09.2000 18:45 und 22:30
Während des Fußball-Bundesligaspiels am Samstagabend wurde auf dem Parkplatz des "
Haus Janes" an der
Bismarckstraße ein dort abgestellter PKW durch einen bisher unbekannten Verursacher beschädigt. Bei dem beschädigten PKW handelt es sich um einen blauen Opel Vectra Kombi, an dem u.a. die hintere Stoßstange 2/3 abgerissen wurde.
Mögliche Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizei unter Tel: 0214/377-1.
Weiterhin ereigneten sich im Berichtszeitraum ( Donnerstag 19:30 bis Sonntag 8:00) 6 Verkehrsunfälle mit geringem Sachschaden.
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129,
Albert-Einstein-Str 58Bisherige Besucher auf dieser Seite: 768
Meldungen Blättern iMeldungen Blättern
Weitere Artikel der Quelle "Polizei"