Umweltministerin Heinen auf Gut Ophoven


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 30.08.2018 // Quelle: Internet Initiative

NRW-Umweltministerin Ulla Heinen besuchte am Nachmittag Gut Ophoven und zeigte sich am Ende ihres 90 minütigen Rundgangs begeistert.

Ausführliche Sichtweise des Naturgutes vom Folgetag
Am Donnerstagnachmittag besuchte Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen das NaturGut Ophoven. Hans-Martin Kochanek und Marianne Ackermann vom NaturGut Ophoven stellten gemeinsam mit Carolin Maus, Fachbereichsleiterin Schulen bei der Stadt Leverkusen, der Ministerin das größte BNE-Regionalzentrum in NRW vor. „Es hat mich sehr begeistert, mit welchen Methoden hier gearbeitet wird: originell und ganz anders wie man das üblicherweise sieht“, schwärmte die Ministerin. „Man erfährt hier eine tolle Verbindung zwischen Umwelt, Klima und Pädagogik.“

Das NaturGut Ophoven arbeitet seit vielen Jahren nach den Grundsätzen der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE), so Hans-Martin Kochanek. „Darunter verstehen wir, dass unsere heutigen Bedürfnisse befriedigt werden ohne zu riskieren, dass künftige Generationen leer ausgehen“. Dazu benötigen wir vollständig neue Umgangsweisen mit unseren natürlichen Ressourcen und kreative andere Formen des Zusammenlebens in einer globalisierten Welt, so der Leiter des NaturGut Ophovens.

„Der Schutz des Klimas gehört dabei zu den größten Herausforderungen unserer Zeit“, so Marianne Ackermann, erste Vorsitzende des Fördervereins NaturGut Ophoven. Deshalb sei die Bildung für den Klimaschutz ein Schwerpunkt und ein wichtiger Bestandteil der gesamten Arbeit auf dem NaturGut Ophoven. „Mit viel Fantasie und pädagogischem Geschick haben die Mitarbeiter über 80 Erlebnisprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt, um sie für den nachhaltigen Umgang mit der Natur und einem gerechten Zugang aller Menschen zu unseren natürlichen Lebensgrundlagen zu sensibilisieren“.

Oberbürgermeister Uwe Richrath begrüßte die Umweltministerin. Er sei sehr froh über die Unterstützung des Landes für diesen einzigartigen Bildungsort und über die positive Ausstrahlung des Leverkusener Umweltbildungszentrums auf ganz NRW. Das NaturGut Ophoven ist anerkannter und zertifizierter Lernort für BNE. Durch die Förderung des Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen nach den Förderrichtlinien BNE-/Umweltbildungseinrichtungen NRW erhielt das NaturGut Ophoven den Status eines zertifizierten BNE-Regionalzentrums.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.693

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Internet Initiative"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32743 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6120 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4046 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4032 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3955 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3774 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2203 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 1928 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 9 / 1905 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 10 / 885 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen